🟩 On Schedule
KI-Tools
GERMANDEVDAYS
AI Meetup
Go - Kubernetes
KI Strategie
🟥 Last Minute
Rust
༺❤️༻
🟨 Soon
WDC-Stammtisch
Soft Skills
KI-Stimmen
Angular & Svelte
Sommerfest
🟦 Programs
Transformation Mittelstand
Fundraising Readiness
🟪 Internet Media
programmier.bar
Al Accounting
Das Ende von VC?
Ex Co-Founder at Posto
On Schedule
KI-Tools
Veranstaltungen für Gründungen - Gründungswissen Kompakt - Summer School 2025
Nutzung von KI-Tools für die tägliche Arbeit
Potenziale und Grenzen aktueller KI-Technologien
Einsatz multimodaler Chatbots im Gründungsbereich
Referent: Alexander Kaib, LehrLernZentrum, Hochschule RheinMain
GERMANDEVDAYS
Germandevdays 2025, Games-Entwicklerkonferenz
Mehr als 40 Vorträge, mehrere Panel-Diskussionen, 8 Workshops, mehr als 60 Speaker und 12 Aussteller sowie die Abendveranstaltung am 10. Juli 2025 bieten Spieleentwicklern, Branchenkennern, Studierenden und Besuchern einen entspannten Eventrahmen, um sich kennenzulernen, auszutauschen und Hands-On-Erfahrungen zu sammeln.
AI Meetup
AI on the Horizon: Summer 2025 at IBM
Please save the date for the AI Meetup Frankfurt Event with inspiring talks on data science and artificial intelligence this evening. We look forward to seeing you and to an exciting evening.
All talks will be in English and the event is free to attend!
Go - Kubernetes
Gofrm meetup - Configuring network devices through Kubernetes
Hei Gophers, 👋
this time we shed a light on an ecosystem written in Go: Kubernetes.
Florian Löhden will dive with us into the topic of how to configure network devices through Kubernetes.
Before and after the talk, we will have the opportunity to chat about Go or other things and network with our fellow Gophers.
KI Strategie
Prompting Lab - KI Strategie ins Laufen bringen. Technologie, Daten
Mittelständische Unternehmen sind fleißig dabei, die Chancen, Risiken und Priorisierungen ihrer Prozesse mit Hilfe von KI zu definieren. Aber: Wie geht es weiter, wie kann das in echte IT übertragen werden? Was passiert mit Legacy Systemen, schlecht validierte Daten oder praktikable Architektur? Fragen auf die Frank uns interessante Herangehensweisen vorstellt. Auf Basis von KI natürlich.
Last Minute
Rust
The (un)holy Trinity of Flutter, Rust and C
Ever wanted to create a cross plattform UI application and you fear that your favourite frontend technology might disappear in a few years? Marcel Koch will present a way to mitigate this problem:
Wenn wir eine langlebige, plattformübergreifende App für iOS, Android und verschiedene Desktop-Systeme erstellen wollen, haben wir viele Optionen zur Auswahl und eine Menge Fallstricke. Eine Lösung funktioniert hervorragend für mobile Systeme, aber nicht für Desktop-Systeme. Oder wir müssen eine ziemlich proprietäre Sprache verwenden und die Weiterentwicklung in Frage stellen. In dieser Session werfen wir einen Blick auf einen Ansatz, der einen plattformübergreifenden Kern auf Basis von Rust entwickelt. Dieser Kern ist testbar, robust, nachhaltig, flexibel (z.B. kann er auch als WASM-Modul verwendet werden) und folgt dem Paradigma einer hexagonalen Architektur. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die Integration des Kerns in konkrete UI-Technologien und Betriebsysteme.
Soon
WDC-Stammtisch
Dieses Mal treffen wir uns im Designstudio aroma:id in Offenbach. Wir freuen uns auf Euch!
Euch interessiert ein regelmäßiger Austausch?
Der WDC-Stammtisch bringt alle Interessierten rund um die World Design Capital 2026 zusammen und lädt monatlich zum offenen Austauschen und Vernetzen in lockerer Atmosphäre ein. Alle sind willkommen!
* Jeder Stammtisch ist in einer anderen Location. Oft wissen wir nicht genau, ob und inwiefern die Orte barrierefrei sind. Teile uns gerne vorher mit, was für Dich eine Barriere darstellt und wir finden gemeinsam eine Lösung!
Soft Skills
Soft Skills aren't a very popular subject in the IT universe, and with the rise of AI they are being neglected even more.
They are often overlooked during computer science education - thus being an important lesson that many of us never had.
But the focus on mastering tools without developing the skills to use those tools effectively within a team often leads to missed opportunities for career growth, project failures, and avoidable mistakes.
This talk highlights why Soft Skills are needed for IT-professionals, especially now, when AI gets more and more powerful. It explores what limitations does the AI have in the context of Soft Skills, and offers plenty of practical tips which can be applied right away to improve your day-to-day work.
KI-Stimmen
KI-Stimmen für eure Software-Projekte
Wir beschäftigen uns einmal mehr mit einem Thema rund um künstliche Intelligenz und werden lernen, wie wir eine künstliche Sprachausgabe in unsere Projekte integrieren können und welche Möglichkeiten sich damit ergeben. Wir freuen uns auf einen spannenden Talk und interessante Diskussionen mit euch im Anschluss!
Vortrag: „Stimmengenerierung mit KI“ mit Thorsten Müller
Thorsten Müller, der Kopf hinter der deutschen KI-Stimme Thorsten-Voice (die es übrigens auch in einer hessischen Variante gibt!) und dem zugehörigen YouTube-Kanal, gibt uns einen Einblick in die Schnittmenge von künstlicher Intelligenz (KI) und Sprache zusammen. Er berichtet von Entwicklungen und der Nutzung von künstlicher Sprachausgabe und zeigt Nutzungsszenarien und Grenzfälle auf.
Angular & Svelte
Moderne Frontend Entwicklung: Im Fokus: Angular und Svelte(Kit)
Wir laden euch herzlich zu unserem 3. TechEvenings Event ein, diesmal mit Fokus auf Frontend Entwicklung.
Neues Rund um Angular: Signals, Zoneless, Control Flow Syntax usw.
Fabian Pittroff (compeople AG)
Alles Rund um neue Features von Angular, von Signals bis hin zum neuen Style Guide und einen kleinen Ausblick auf die Roadmap.
In diesem Vortrag möchte ich euch die neuen Tools und deren Vorteile mit kleinen Codebeispielen vorstellen, darunter Signals, Zoneless Angular, Control Flow Syntax (@for, @if), Standalone Components (neuer Standard), neuer Style Guide bei Angular v20 und noch einiges mehr.Echtzeit-Web-UIs mit SvelteKit & SSE
Felix Blaschke
Ständiges Nachfragen beim Server (Polling) für frische Daten ist langsam und ineffizient. Es geht besser: In diesem Live-Coding-Vortrag wird gezeigt, wie du mit SvelteKit und Server-Sent Events (SSE) echte Echtzeit-Frontends baust. Wir erstellen eine UI, die sofort auf serverseitige Änderungen reagiert – ganz ohne die Komplexität von WebSockets.
Sommerfest
fXc Sommerfest special 2025: foundersXchange meets Founders Forum for Sustainability!
Let’s celebrate summer together! ☀
Together with the Founders Forum Hessen, we warmly invite you to our Summer Festival on August 6, 2025, from 5:00 PM at Weststadtcafé Darmstadt.
What to expect:
Meet founders, aspiring entrepreneurs, and startup enthusiasts in a relaxed summer atmosphere – with barbecue, drinks, a great vibe, and inspiring conversations.
Programs
Transformation Mittelstand
Innovators Challenge Transformation for Medium-Sized Businesses
In a collaboration with WIBank, we are offering a five-week program for medium-sized companies from Hessen, designed to support you in navigating structural change by purposefully connecting you with innovative startups.
Participating companies define specific internal challenges, and startups apply with innovative solution approaches. Guided by an experienced mentor, you will collaborate with the most promising startups over a five-week program to co-develop tailored solutions. The results will be showcased at the EDITH Innovation Day on 3 September.
Fundraising Readiness
Fundraising Readiness Program - Female Founder Edition
Worried about your funding round?
Not sure, how to get started?
Then join this program.
You will receive support in preparing for financing rounds and fundraising. Attend the FREE full-day workshops, Deep Dives and optional coaching sessions, that provide you with the essential tools and knowledge to make a lasting impression on potential investors.
As part of our commitment to fostering a thriving startup ecosystem, TechQuartier is proud to announce the launch of the highly anticipated 7th edition of this program.
With the new Female Founders edition we will also dive into female Leadership, Funding & Support programs for women in the startup ecosystem and how to combine family life & building a company.
Internet Media
programmier.bar
News 26/25 - Apple Container // Vite 7 |/ Svelte Remote Functions // MCP Update // WebKit
Die ganze Podcast-Crew ist gespannt auf die Änderungen, die uns mit macOS 26 Tahoe erwarten. Aber am meisten sind wir natürlich auf die technischen Änderungen gespannt. Jan berichtet von einem komplett neuen Containerization Framework unter macOS und dem zugehörigen ASIF Diskimage-Format. Außerdem berichtet Garrelt über die Updates für WebKit unter macOS 26 Tahoe.
Auch Vite hat mit Version 7.0 eine neue Major-Version veröffentlicht und Garrelt hat sich für uns durch die Release Notes gearbeitet.
Über das Model Context Protocol (MCP) haben wir vor kurzem einen Deep Dive veröffentlicht. Mittlerweile hat das Protokoll bereits sein erstes Update erfahren und Fabi hat die Details dazu.
Und auch zu dem Proposal für Remote Functions in Svelte hat Fabi eine erste Analyse für uns.
Al Accounting
From Parties to Platforms: Swiss Fintech CEO on Al Accounting for Startups
What if one platform could handle your startup’s banking, accounting, and invoicing—all automated?
In this episode of Startuprad.io, we talk to Blas Pegenaute, CEO of Sequence ERP, a Swiss fintech startup redefining what accounting software can do for small businesses and freelancers.
Blas shares his founder story—starting in nightlife, moving through hospitality, and eventually building an AI-driven accounting platform that now holds a FINMA license to act as a light bank.
Das Ende von VC?
Delaware, Kl und das Ende von VC? - Lunch mit Matthias (#2)
In der 2. Folge unseres neuen Podcast-Formats spricht unser Geschäftsführer Matthias Lais mit Nikolaus D. Bayer (Business Angels Deutschland e.V.) über die aktuelle Lage auf dem VC-Markt und die Auswirkungen von Trump, Klarna & Co.
Ex Co-Founder at Posto
Niccolò Senni von-Wunster, ex Co-Founder at Posto
This week’s guest is Niccolò Senni von-Wunster, ex Co-Founder at Posto.
After two years of building Posto—a social app to reconnect people in real life—the team is closing this chapter.
In this episode, one founder reflects on a journey that began in childhood, shaped by early inspirations and a 9-year bond with his co-founders.
From selling cakes door to door to raising $250K and scaling Posto across continents, they’ve tried, failed, learned, and are now onto their next venture.
This isn’t just a story about a startup ending—it’s about everything that led to it, and what lies ahead.