🎪 25-49
1 DEC - 7 DEC 2025
💚 On Schedule
foundersXchange
Next.js x Laravel
WOMEN & MEDIA
KI-Inseln
Product Walk
༺♡༻
Börsenstammtisch
souveräne IDP
OWASP
Cross-Platform Apps
Ceph
༺♡༻
Games-hub
Legacy Migrations
Startup Circle
Live Drawing
❤️ Last Minute
💛 Soon
KI and me
Modern Workplace
WDC Stammtisch
💜 Internet Media
Fabian Hagen
Financial Health
Real Talk mit Irina
AI Agents
On Schedule
foundersXchange
It has almost become a cherished tradition that the Xmas Edition of foundersXchange Darmstadt is all about Start-up F:CK UPS! Founders talk openly about their biggest missteps on their startup journey, their craziest decisions, and most expensive lessons—and why exactly these moments have helped them move forward.
Also included: drinks, Christmas snacks, and cheerful networking. 🧑🎄
Next.js x Laravel
The Next.JS Night 💻 A Next.js x Laravel Makeathon
We are teaming up with the Laravel Meetup Germany to do a joint Makeathon.
Here is what you can expect:
💻 We’ll get practical and work on a coding task together. There’ll be various possible outcomes - most creative solution wins!
💪 All levels of Laravel and NextJS are welcome - whether you’re an experienced developer or a newbie
WOMEN & MEDIA
WOMEN AND MEDIA - Austausch, Perspektiven und echte Begegnungen
Du arbeitest in Film, Medien, Games, TV oder Online? Dann komm vorbei! Bei Women and Media RLP 2025 geht’s um ehrlichen Austausch, neue Perspektiven und echte Begegnungen auf Augenhöhe. Egal, ob Du schon lange im Job bist oder gerade erst anfängst: Hier triffst Du Frauen aus der Medienbranche, die mit Offenheit und Lust auf Vernetzung etwas bewegen wollen.
KI-Inseln
KI-Inseln in der Dauerausstellung – Museum für Kommunikation Frankfurt
Eröffnung der neuen KI-Inseln in unserer Dauerausstellung
Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind und eine Anmeldung keine Sitzplatzgarantie bietet. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Anmeldung bis spätestens 30. November 2025.
Neue KI-Inseln in unserer Dauerausstellung
Ab 3. Dezember 2025
Die technologische Entwicklung “Künstliche Intelligenz” durchdringt unseren Alltag. Um die damit verbundenen Anwendungen einordnen und kritisch reflektieren zu können, wird die Dauerausstellung “Mediengeschichte(n) neu erzählt” um zwei neue Themeninseln erweitert.
Die Beziehung zwischen Mensch und Maschine
Mit KI können Maschinen Sprache und Texte in einer neuartigen Weise verarbeiten. Sie geben sinnvolle Antworten und zeigen emotional erscheinende Reaktionen. Dadurch werden KI-Systeme zunehmend als soziale Akteure und Kommunikationspartner:innen akzeptiert. Es wird schwieriger, zwischen Mensch und Maschine zu unterscheiden. Menschen gehen intensive Beziehungen mit Maschinen ein.
Denkende Maschinen
KI revolutioniert die Erzeugung von Bildern, Grafiken und Filmen. Diese Möglichkeiten werfen ethische und rechtliche Fragen auf. Das KI-Kunstwerk “Sprechendes Gemälde” von Alan Turing funktioniert durch eine Kombination aus hochauflösender visueller Animation und Künstlicher Intelligenz. Es entsteht der Eindruck einer lebendigen historischen Persönlichkeit. Sie ist jedoch künstlich.
Wie verändert KI unser Zusammenleben?
Wird KI unsere Kommunikationsfähigkeit bereichern – oder droht sie, unsere sozialen Fähigkeiten zu schwächen? Die Zukunft hängt davon ab, wie wir KI heute gestalten. Wir wollen mit der Erweiterung der Ausstellung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Technologie anregen. Die zwei neuen Themeninseln sind Teil des Themenschwerpunktes “Künstliche Intelligenz und Kommunikation”, den das Museum 2025/2026 initiiert hat.
Product Walk
Product Walk FFM goes Weihnachtsmarkt
Hello Product-People!
die nächste und letzte Runde Product Walk 2025 steht an 🎉
Product Walk goes Weihnachtsmarkt – mit gemütlichem Ausklang und reserviertem Tisch beim “Glühwein am Laternchen”!
Lasst uns das vor-weihnachtliche Frankfurt mit einer Runde um den Main genießen. Mit dabei sind all die Themen rund um Produktmanagement und Produktgestaltung. Und vor allem eure Peers und Produktschaffende aus der Community. Ein Produkt Walk classic!
Börsenstammtisch
Jeden 1. Dienstag des Monats um 19:00 Uhr: tausche dich zu Themen rund um Finanzen, Unternehmertum und Börse in einer entspannten Runde aus!
souveräne IDP
In Minuten zur souveränen IDP – AI-enabled, Multi-Cloud, vollautomatisiert
Was wäre, wenn sich Entwickler in wenigen Minuten eine komplette, souveräne Cloud-Umgebung bereitstellen könnten – automatisch, sicher und bereit für AI-gestützte Entwicklung? In diesem Webinar zeigen wir live, wie Organisationen mit einer souveränen Multi-Cloud-Plattform ihre Entwickler befähigen, Innovation zu beschleunigen, ohne Kontrolle zu verlieren. Erleben Sie, wie sich Governance und Geschwindigkeit vereinen – von null zur produktiven Umgebung in Minuten.
OWASP
OWASP Frankfurt Chapter Meetup #74 - From Passkeys to Prompt Injection
Security Diaries of an Open Source IAM by Alexander Schwartz, Principal Software Engineer at IBM:
For the Open-Source Identity and Access Management (IAM) Keycloak, 2025 has been a busy year with a lot of new adopters, security features, and handling security audits. Join him for an overview of what was delivered, security anecdotes, and what’s ahead. We’ll dive deeper into Passkeys and the latest developments in OpenID Connect with FAPI and DPoP which can make your applications more secure.
Security and GenAI: Real Risks, Real Controls by Esra Yildiz, Security Cloud Solution Architect at Microsoft:
Based on a real-world scenarios, this session uncovers the security challenges introduced by generative AI and the practical controls to address them. We’ll analyse risks such as prompt injection, data leakage, and model vulnerabilities, and demonstrate how defenders can respond using tools such as Defender for Cloud, Purview, and Azure AI Content Safety. Through live examples and tooling, you’ll gain actionable insights on securing AI workloads, managing compliance, and building resilient systems across multi-cloud environments.
Cross-Platform Apps
Cross-Platform App Architecture with .NET and Dart
Join us for an informative session on building cross-platform apps using Flutter, .NET, Google Dart, and C# programming. We will speak about software architecture best practices for creating efficient and scalable applications. Whether you are a beginner or expert in computer programming, this event is designed to enhance your knowledge and skills in cross-platform development. Network with fellow technology enthusiasts and gain insights into the latest trends in app development.
Ceph
We have a suggestion and volunteers for the actual themes this round (for now):
Ceph intro for newbies ( 17:50 - 18:40 ): This is *before* the main meetup.
What is Ceph - Ceph intro for newbies - watch out for additional invite, published separately
Main meetup ( 18:50-20:50 ):
something on your mind
changed layout on disks - how to wipe disks - (Matthias)
ceph Days Berlin
other - please suggest or volunteer !!!
anything else that’s on your mind about Ceph
Games-hub
Die gemeinsame Talk-Reihe der Games Hubs Frankfurt und Darmstadt bringt Gründer:innen, Studios, Studierende und Professionals zusammen – kompakt, praxisnah und fokussiert auf die Realität der Games-Industrie. Jede Session vernetzt Games-People, liefert konkrete Tools, Keynotes und Best Practices für deinen nächsten Schritt. Und das Beste: Hessen ist the place to be – hier trifft eine starke Games-Community auf ein wachsendes Ökosystem, das Gründungen, Innovation und Gamification pusht.
✨ Was dich erwartet:
Gründungs-Essentials: Rechtsform, Steuern, IP, Geschäftsmodelle, Finanzierung & Marketing
Games-Insider-Themen: Produktion & Design, Live-Ops, Ingame-Monetarisierung, Payment, Plattform- & Store-Strategien (z. B. Steam-Sales)
Extras: Pitching, Matchmaking & Community-Vibes
Legacy Migrations
Hitchhiker’s Guide for Software Architects
📄 Session Abstract:
Legacy code is an omnipresent challenge in software development, often causing missed deadlines, frustration within the team, and customer dissatisfaction.
In this talk, you can dive into the journey of a software architect migrating a matured and complex application based on a Microsoft-stack, with the stakes being high on the backdrop of a previously failed big-bang migration.
I will show how applying Gregor Hohpe’s “Software Architect Elevator” concept helps steer through these obstacles and how developers can collaborate more effectively with architects along the way.
The session also covers the Strangler-Fig Pattern, a proven strategy for incrementally replacing legacy systems without disrupting day-to-day operations.
Besides learning about legacy-migrations, the insights provided can help to understand architects better and set you up with techniques for turning a troubled rewrite into a sustainable success.
🙋 Speaker:
Dr. Marc Schuh is a Principal Consultant at TNG Technology Consulting in Munich. In addition to managing customer projects, ranging from the development of a Data Lake in the AWS Cloud to the migration of legacy applications (e.g. Visual Basic) to Azure, he works on various innovative prototype projects together with the Innovation Hacking. Among them are the automated technical analysis of high-performance canoe athletes of the German National Team, and experiments with a Brain Computer Interface.
Startup Circle
Startup Circle: Founders Meetup
Join the Frankfurt Founders Club meetup designed for first-time founders who want to connect, share, and grow together.
It’s an open space to talk about your ideas, get real feedback, and learn from others on the same path. Whether you’re still shaping your concept or already building your MVP, you’ll meet people who understand the challenges you’re facing.
Live Drawing
COSPLAY Model(s) Live Drawing Event
Meet people who want to practice drawing. You are all welcome to learn and get better here. No real expertise needed... This is non-instructed drawing time ( 3 hours with a lot of short breaks) IN the front room it is just draw, laugh and share in the fun, even play drawing games while enjoying your favorite beverages from the bar.
Soon
KI and me
Die (spielerische) Verhandlung - KI and me?
KI and me?
Ist ChatGPT gut für mich als…In diesem interaktiven Format fragen wir: Wie gut ist Künstliche Intelligenz als persönliches Gegenüber – und wo ziehen wir die Grenze zwischen Nähe und Schutz?
Ablauf & Agenda:
Prozess-Eröffnung
Zeug:innen-Anhörung
Drei 18-Jährige berichten von ihrer persönlichen KI-Nutzung & ihren Fragen
Expert:innen-Befragung
Ein AI-Experte und ein:e Psycholog:in teilen Einblicke & Einschätzungen
KI im Verhör
Eine KI als Live-Installation auf der Anklagebank: Echtzeit-Interaktion mit den Teilnehmern
Dynamic Dialogue
Von Anklage bis Verteidigung: Dynamischer Gruppen-Prozess mit Bewegung im Gerichtssaal
3x WirkungsWerkstatt
Wähle aus 3 Werkstätten genau die, die zu dir passt:
“KI & me” für Einsteiger: Tipps & Tricks für einen achtsamen Einstieg in die KI-Nutzung
“AI Advanced” für Fortgeschrittene: Tipps & Tricks & vertiefende Diskussion
“AI Support System”: für Lehrer:innen, Eltern und andere Unterstützer:innen junger MenschenUrteilsfindung & -verkündung
Einladung zur Beteiligung & Abschluss
Networking bei Snacks und Getränken
Diskutiere mit!
Modern Workplace
Modern Workplace - Strategien im Realitätscheck
New Work, Tech und Teamkultur kann man natürlich alles online diskutieren, aber irgendwie ist’s doch nochmal was anderes, sich in echt zu treffen, oder?
Deshalb laden wir euch ein zu unserem nächsten Meetup
“Modern Workplace in Frankfurt a.M. - Christmas Edition”:
🗓️ Wann? Di, 09. Dezember | 16:00 Uhr
📍 Wo? Bei evoila in Frankfurt a.M.
❓Was? Mit Snacks, Drinks und Deep Dives rund um Future Workplace, hybride Zusammenarbeit und echtes Teamgefühl.
🎄Weihnachts-Special: Wer mag, kommt danach mit uns gemeinsam auf den Frankfurter Weihnachtsmarkt – für Glühwein, gebrannte Mandeln und noch mehr gute Gespräche in entspannter Atmosphäre.
WDC Stammtisch
WDC Stammtisch: Kreativagentur Scholz & Volkmer
Bevor in drei Wochen das große WDC-Jahr 2026 startet, tauschen wir uns mit euch zu spannenden Projekten aus, die zeigen, wie Gestaltung die Gemeinschaft und sozialen Zusammenhalt fördern kann.
Scholz & Volkmer und der Verein „Bilder der Zukunft e.V.“ ist in mehreren Projekten im WDC-Programm involviert und wird diese beim Stammtisch kurz vorstellen. Dazu gehören z.B. die see-Conference und die Projekte Hackathon und Brückenschlag.
Internet Media
Fabian Hagen
CTO-Special: Fabian Hagen von Faaren
Jährlich schreiben Hunderttausende Studierende ihre Bachelor-Arbeit in Deutschland, doch nur selten entsteht daraus ein ganzes Unternehmen. Fabian Haigen, CTO bei Faaren. hat genau das geschafft.
Gemeinsam mit Kommiliton:innen gründete Fabian im Rahmen einer Projektarbeit eines der ersten deutschen Mobility-Start-ups für Auto-Abos. Aus dem studentischen Projekt mit fünf Personen wurde ein wachsendes Unternehmen mit Dutzenden Mitarbeitenden.
Wir sprechen mit Fabian über seinen Weg und erfahren, wie wichtig sein Gründungsteam für ihn war und was er auf dieser Reise gelernt hat. Fabian berichtet uns von der anfänglichen Wahl des Tech-Stacks für das Projekt und dem Wandel hin zu einer modernen, White-Label-fähigen Architektur. Außerdem geht es darum, wie wichtig insbesondere die ersten Angestellten sind, wie man die richtigen Kandidat:innen findet und wie ein Bewerbungsprozess im Start-up funktionieren kann.
Zum Abschluss geht es um Fabians Entwicklung vom einzigen Entwickler der gesamten Infrastruktur zum Leiter eines großen Teams. Dabei erfahren wir, welche Prozesse das Team finden musste und an welchen (Code-)Stellen Fabian bis heute leidenschaftlich gerne involviert ist.
Financial Health
Financial Health in Deutschland: Sind unsere Finanzen kränker als wir denken?
Wie steht es um die finanzielle Gesundheit in Deutschland? Das hat die Financial Health Initiative zum ersten Mal gemessen. Das Ergebnis: 52,83 von 100 Punkten. Konkret heißt das: Nur jede:r Dritte kann eine unerwartete größere Ausgabe stemmen. Die kaputte Waschmaschine wird für viele so schnell zum Problem.
Die Studie zeigt auch: Die eigene finanzielle Gesundheit hat nichts mit Region oder Geschlecht zu tun – aber viel mit Bildung, Alter und Lebenssituation.
Sarah spricht mit Emanuel Renkl von der Financial Health Initiative und Markus Lehleiter vom House of Finance & Tech darüber, was der erste Financial Health Score für Deutschland bedeutet, welche Gruppen besonders gefährdet sind und welche Rolle KI dabei spielen kann.
Real Talk mit Irina
Change, Chaos & Klarheit: 2 Stunden Real Talk mit Irina
Ein ehrliches Gespräch über Change Management, Selbstständigkeit, Gründung, Teamkultur und das wahre Leben in IT-Projekten. Ohne Skript, ohne Schnickschnack, dafür mit Tiefgang, Humor und echten Erfahrungen. Unsere längste Folge bisher
AI Agents
AI Agents Are the New Attackers — Inside the Identity Security Platform Built for 2025
What if the biggest cyber risk inside your company wasn’t malware — but identity?
In this episode, I sit down with Santhosh Jayaprakash, founder & CEO of UnoSecur, to unpack one of the fastest-moving transformations in cybersecurity: the rise of identity as the new perimeter. Attackers don’t break in anymore — they log in. And with AI agents, LLM workflows, and machine-to-machine communication exploding, identity risk is growing faster than security teams can react.
UnoSecur is building an identity security platform that monitors identity behavior after login, detecting stolen credentials, risky machine identities, and AI agent misuse in real time. Think of it as the layer that finally answers the question: Who is actually doing what inside your systems — and should they be doing it?


























