💚 On Schedule
AI Founders
Innovationsmanagement
Presentation Skills
Startup Circle
MAKE Rhein-Main
Mechanicon
VRANKFURT
❤️ Last Minute
💛 Soon
AI Meetup
ProductTank
AI Week
programmier.con
IoT
💜 Internet Media
Buhl Data
AllUnity Stablecoin
AQON PURE
Campus Talk
Payment Infrastructure
On Schedule
AI Founders
AI Founders Connect @ Google Office Frankfurt
In a noisy world, we’re shaping a community where AI visionaries meet to debate what’s next—from agentic tech that fixes factory lines to autonomous healthcare logistics.
For this to happen, we have to create the room where sparks fly — where conversation pulls society forward. On this path we were fortunate to meet Google, and we decided to join forces to turn this vision into something tangible. From Frankfurt to Europe: building a hub for trustworthy, world-class AI.
Why now? Because if we don’t build this, who will? Frankfurt Rhein-Main has the infrastructure and the ambition to scale—now it’s time to connect the dots.
Innovationsmanagement
#btt: Innovationsmanagement: Was wirklich funktioniert
Fokus Innovationsmanagement – wo stehen Unternehmen heute wirklich? Corporate Venture Building, klassisches VC oder Venture Clienting: Die Optionen sind vielfältig, aber welche Ansätze funktionieren tatsächlich?
In drei Impulsen beleuchten wir das Thema praxisnah.
Unsere Vorträge
Corporate Venturing im Wandel – was gescheitert ist, was funktioniert und was morgen wichtig wird (Frederic Pampus)
Innovationsmanagement bewegt sich auf verschiedenen Ebenen – vom Optimieren des Kerngeschäfts bis zum Aufbau neuer Geschäftsfelder. Frederic Pampus bietet in seinem Vortrag einen klaren Überblick über die wichtigsten Ansätze, ordnet Corporate Venture Building, klassisches VC und Venture Clienting ein und zeigt, welche Entscheidungen sich in der Praxis bewährt haben und welche künftig entscheidend sein werden.
Learnings von der Etablierung einer Corporate Venture Building Einheit und eines Portfolios an Corporate Startups (Martin Sondenheimer)
Martin spricht in dem Vortrag über seine Erfahrungen und praktischen Erkenntnisse beim Aufbau einer Corporate Venture Building Unit und der Schaffung eines Portfolios an Corporate Startups und teilt zum Abschluss seine Sicht auf die weitere Entwicklung von Corporate Venturing als Innovationsinstrument.
Innovation braucht Strukturen: Die Startup Factory als Motor für das Innovationsmanagement von morgen (Anton Bahtinov)
Innovationsmanagement entscheidet über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen – doch wie kann Innovation systematisch gefördert und beschleunigt werden? Mit der Startup Factory entsteht derzeit eine neue Plattform, die Wissenschaft, Startups und Unternehmen enger verbindet. Ziel ist es, Ideen schneller in Gründungen zu überführen, Talente zu fördern und Unternehmen Zugang zu neuen Technologien und Geschäftsmodellen zu eröffnen. In seinem Vortrag gibt Anton Einblicke in die Vision und die Aktivitäten, die sie mit der Startup Factory vorantreiben, und zeigt, wie daraus ein starkes Innovations-Ökosystem für die Zukunft entsteht.
Innovationsmanagement entwickelt sich rasant weiter. Wir schauen ehrlich hin, wo die Reise hingeht und welche Chancen sich für Unternehmen eröffnen, die es richtig angehen.
Presentation Skills
Improve your Presentation Skills and get Feedback
Welcome to the coolest club in town – Free Speakers Frankfurt! 🎉
🗣️ We’re your go-to hub for honing your speaking and leadership skills, all while having a blast right here.
📅 Mark your calendars – we meet up twice a month on the 2nd and 4th Wednesdays at 7 PM. It’s the perfect place to sharpen your public speaking and leadership talents while having a good ol’ time. 🤓🗓️
🎤 Whether you’re a rookie or a pro in the world of public speaking, we’ve got a spot for you! From newbies looking to conquer the stage to experienced speakers wanting to finesse their game, we’ve got it all! 🌟🤩
Startup Circle
Startup Circle: Founders Meetup
Join the Frankfurt Founders Club meetup designed for first-time founders who want to connect, share, and grow together.
It’s an open space to talk about your ideas, get real feedback, and learn from others on the same path. Whether you’re still shaping your concept or already building your MVP, you’ll meet people who understand the challenges you’re facing.
MAKE Rhein-Main
MAKE Rhein-Main - Triff Roboter, Drohnen und Maker beim Tag der angewandten Technik
Wir zeigen interaktive Projekte aus der Rhein-Main-Region und bieten spannende Workshops für die ganze Familie.
Mechanicon
Europe’s biggest Mechanical Keyboard Meetup!
What is Mechanicon?
Mechanicon is Europe’s biggest meetup/conference for people interested in mechanical keyboards.
First and foremost we want you to be able to enjoy the keyboard community that always manages to get together with us at Mechanicon!
Mechanicon is getting huuuuge…
We started out with about 60 people in 2016, grew to 150 people in 2017, 250 in 2018, 380 in 2023, and 2024 we were about 400 attendees with visitors from all over Europe!
We never did any advertisement outside of community forums.
Mechanicon is free!
It is an event meant for everyone:
For the community, from the community.
“Cheap” is something else for everyone, “free” means the same to all.
We want the event to be open for everyone.
Making admission free is an important step in this direction.
VRANKFURT
VRANKFURT - Virtual & Augmented Reality, Metaverse Frankfurt
Nach langer Pause meldet sich das VRANKFURT VR & AR Meetup bei einem altbekannten Gastgeber zurück:
Julian Hölgert & Michael Gödde von TimeleapVR laden uns in ihre Ausstellung Mona Lisas Geheimnis ein und bieten uns exklusive Einblicke.
Themenfokus ist dabei die Verschmelzung der realen und digitalen Welt.
Wie immer gibt es sowohl spannende Vorträge, als auch erlebbare Demos.
Vorträge:
Mona Lisas Geheimnis
Julian Hölgert & Michael Gödde, TimeleapVR
Julian & Michael lüften das Geheimnis um ihre Neuinterpretation der Mona Lisa, das weltweit erste Sprechende Gemälde: Wie mit KI und XR neue interaktive Kulturerlebnisse entstehen.
Verschmelzung von real & virtuell
Fabian Rücker, XR Consulting Rücker
Fabian stellt in seinem Vortrag das Konzept des Reality-Virtuality Continuums vor und diskutiert wie Realität und Virtualität möglichst überzeugend verschmelzen kann.
Soon
AI Meetup
Get ready for an exciting AI Meetup, featuring presentations from three distinguished experts in the field. They will share insights from their AI projects, research, and ideas. This is your opportunity to gain a deeper understanding of the challenges and opportunities that lie ahead.
Come ready to learn, ask questions and connect with fellow enthusiasts!
ProductTank
ProductTank - IMPACT-first Product Teams: Are your teams a good investement? w/ Matt LeMay
Too much focus on frameworks, not enough focus on business value?
Let’s talk money 🤑
We’re back with the next ProductTank – and thrilled to welcome Matt LeMay all the way from London! 🥳
He’ll share lessons from his brand-new book IMPACT-FIRST PRODUCT TEAMS, including hard-earned stories of how product teams manage to deliver real business impact – without losing sight of their users.
AI Week
Five days packed with insights, networking and exchange for Data & AI professionals
Join the global AI community at THE SQUAIRE, Frankfurt Airport, for a full week of AI innovation, insights, and impact. From visionary keynotes to real-world applications of AI – fasten your seatbelt for the AI Week Frankfurt 2025 and get ready for takeoff!
programmier.con
programmier.con | Konferenz über Webentwicklung und KI
Auf der programmier.con erwarten euch zwei Tage mit inspirierenden Vorträgen, spannenden Keynotes und jeder Menge Raum für Austausch. Lernt von Expert:innen der Web- und KI-Community, erweitert eure Skills und entdeckt die neuesten Trends. Egal, ob ihr neu im Thema seid oder schon Erfahrung habt – hier findet ihr Inspiration, Wissen und Austausch auf Augenhöhe.
Wir arbeiten aktuell mit Hochdruck an unserem Programm und werden euch schon bald weitere Talks und Speaker:innen präsentieren. Bleibt gespannt!
IoT
Nahtlose IoT- und SAP-Datenintegration in der Cloud und On-Prem
In unserem technisch orientierten Vortrag zeigen wir, wie sich IoT-Daten und SAP-Systeme heute direkt und ohne Umwege integrieren lassen.
Im Mittelpunkt steht IoTnova, der Managed Service auf Basis von ThingsBoard, der als leistungsfähige IoT-Plattform Gerätedaten sicher sammelt, verwaltet und verarbeitet – sowohl in der Cloud als auch On-Premises.
Wir demonstrieren die direkte Integration von SAP in IoTnova und erläutern, wie dadurch der Einsatz zusätzlicher Middleware stark reduziert werden kann. Ergänzend werfen wir einen Blick auf flexible Werkzeuge wie Apache Hop für Datenintegration und -transformation sowie Redpanda für hochperformantes Datenstreaming.
Der Vortrag bietet praxisnahe Einblicke, wie moderne IoT-Architekturen umgesetzt werden können – von der Erfassung über die Integration bis hin zur Nutzung der Daten in Unternehmenssystemen.
Internet Media
Buhl Data
CTO-Special: Moritz Buhl von Buhl Data
🤖📋: Diese Episode beleuchtet die Geschichte und Zukunft von Buhl Data, einem deutschen Familienunternehmen mit fast 40 Jahren Tech-Erfahrung. Im Gespräch mit Moritz Buhl, der das Unternehmen in zweiter Generation führt, geht es um persönliche Wege, unternehmerische Verantwortung und strategische Entscheidungen. Neben der bekannten Steuer-Software diskutieren die Hosts, wie man kritische Produkte über Jahrzehnte weiterentwickelt – und wann Innovation besser im Start-up oder doch intern gelingt.
AllUnity Stablecoin
Stablecoins “Made in Germany”: Was AllUnity anders macht
Stablecoins versprechen das Beste aus zwei Welten: die Geschwindigkeit von Kryptowährungen ohne deren Volatilität. Während US-Giganten wie Tether und Circle den Markt dominieren, wagt sich jetzt das erste deutsche Unternehmen vor: AllUnity mit ihrem EURAU-Token.
AQON PURE
AQON PURE: Salt-Free Water Softener
In this episode of Startuprad.io, Maximilian shares how AQON PURE transformed from a family business into a bootstrapped cleantech startup that scaled without VC funding. Instead of relying on wholesalers, the team built a D2C + certified installer network that grew from 100 to over 400 plumbers—unlocking sustainable growth across Germany and beyond.
Campus Talk
Campus Talk: IT-Studium heute. Wir sprechen mit Leon, Informatikstudent an der FH, und werfen einen Blick auf das Leben und Lernen im Studium.
In dieser Episode haben wir Leon zu Gast, er studiert aktuell Informatik an der Fachhochschule und erzählt uns aus erster Hand, wie sich das Studentenleben heute anfühlt. Wir sprechen mit ihm über Vorlesungen, Prüfungen, Lernalltag, die größten Herausforderungen und auch die lustigen Momente, die ein Studium mit sich bringt. Eine lockere Folge, in der wir einfach mal reinschauen, wie es ist, 2025 Informatik zu studieren – ehrlich, nahbar und mit jeder Menge Studentenvibes.
Payment Infra
Stablecoin focused payment infrastructure developments
🤖📋 Manuel and Stefan guide listeners through the Fed’s rate cut ripple effects, the SEC’s ETF fast-track, and Tether’s ambitious Plasma Chain launch. With new stablecoins from Tether, Cloudflare, and European banks—and Google’s AI-native payments protocol—the episode captures how digital assets are rapidly reshaping global finance.