🟩 On Schedule
AI Landscapes
Product Management
Kurzvideos
STARTUP NIGHT
FUTURE OF AI
༺💚༻
Kubernetes
KI-Erfolge
Prompting Lab
🟥 Last Minute
AI Agent World Tour
༺❤️༻
🟨 Soon
AI & Cybersecurity
Mechanicon
VRANKFURT
AI Week
🟦 Calls & Programs
Hessen10
🟪 Internet Media
Stablecoins
Cloud-Exit
Quantum Deep-Tech
On Schedule
AI Landscapes
AI Landscapes: RISING Startups in Hesse
The event “AI Landscapes – RISING Startups in Hesse” is held under the patronage of Hesse’s Minister for Digital Affairs, Prof. Dr. Kristina Sinemus. Hosted by hessian.AI – AI Startup Rising, in collaboration with our partner appliedAI Institute for Europe, the event will showcase the latest insights into the dynamic AI startup ecosystems of Germany and Hesse.
We want to highlight Hesse’s innovative strength in artificial intelligence – and show how diverse and interconnected the AI ecosystem already is. Experience outstanding Hessian startups in the spotlight, engaging discussions, and a carefully curated, high-quality network – connecting the region with the world.
Product Management
Product Management Networking Meetup
Join the launch of our product management meetup. We're bringing together PMs, founders, designers, and engineers for a relaxed evening of networking. If you're in the product world or want to be, come connect with your community. See you there!
Anyone interested in Product or trying to get into Product Management is welcome. Our meetups typically include a mix of product managers, founders, marketers, engineers and product designers :) The event follows a relaxed format, giving the participants an opportunity to network with fellow product people.
Kurzvideos
Kurzvideos auf Social Media: Kunden schnell begeistern
Die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer sinkt – erzähle deshalb mit kurzen Videos große Geschichten.
In diesem Livestream lernst du, wie du in wenigen Sekunden Emotionen und Reaktionen erhältst, die im Gedächtnis bleiben.
Ob auf Instagram, TikTok oder Facebook: Wir zeigen dir, wie du deine Botschaft prägnant verpackst und dabei einen Blick hinter die Kulissen deines Unternehmens ermöglichst. Von der Planung bis zur Umsetzung: Unsere Tipps helfen dir, kurzweilige Clips zu kreieren, die direkt ins Herz deiner Zielgruppe treffen. Diese Videos machen den Unterschied zwischen generischer Werbung und einem authentischen Eindruck.
STARTUP NIGHT
STARTUP NIGHT Wiesbaden meets WSL Patentanwälte
Das Pioneer Lab ist das Gründungs- und Innovationszentrum der Hochschule Fresenius. Hier unterstützen wir Studierende, Alumni und Gründungsinteressierte auf ihrem Weg von der Idee bis zur Umsetzung – durch Coachings, Förderprogramme, Coworking-Spaces und starke Netzwerke.
Warum du dabei sein solltest:
Triff andere Gründer:innen, Kreative und Menschen mit Ideen
Erfahre mehr über unsere Programme – vom Inkubator bis zum Accelerator
Lerne das regionale Startup-Ökosystem kennen
Finde potenzielle Mitstreiter:innen für eigene Projekte
Tausche dich in entspannter Atmosphäre aus – live, direkt und auf Augenhöhe
FUTURE OF AI
This year, the Lufthansa Group Digital Hangar, Netlight and the Frankfurt Data Science community invite you to a hands-on data meetup with campfire sessions, where we spark ideas on all things AI.
On September 17th 2025, we'll bring together bright minds to explore cutting-edge insights and hands-on solutions. Like every great campfire, this evening is about connection and uniting experts and industry leaders to inspire and learn from one another.
Expect an interactive mix of engaging talks and hands-on workshops designed to leave you with practical takeaways. Whether you're here to gain insights or exchange ideas, this is your chance to drive change and professional growth.
Kubernetes
JVM, Kubernetes und Hochlast: Ein Kriminalfall
In diesem Krimi nehme ich euch mit auf die Suche nach dem Motiv und der Todesursache unserer Ressourcen. Wir begeben uns auf eine Reise zu Memory Leaks und Performance Problemen bei Hochlastszenarien.
Während unserer Suche stolpern wir über Eigenheiten der JVM und untersuchen die Konfiguration unserer Kubernetes Pods. Wir analysieren nicht nur den Tatort, sondern sorgen auch dafür, dass wir - und unsere OPs Kollegen - nachts auch bei mehr als 4000 Requests pro Sekunde wieder ruhig schlafen können. Dazu gehen wir auf Quickwins zur Performance- und Resilienz-Verbesserung unseres Codes ein.
Die Session fasst Erfahrungen zusammen, wie wir einen Service innerhalb kürzester Zeit darauf optimiert haben, Lastspitzen von mehr als 5000 Requests pro Sekunde zu verarbeiten.
KI-Erfolge
Warum erste KI-Erfolge beeindrucken, aber der unternehmensweite KI-Effekt dauert
Kennst Du das? Du bist erste, erfolgreiche KI-Experimente im Unternehmen angegangen. Einzelne Mitarbeitende erzielen echte Effizienzgewinne. Doch der Schritt zur team- und prozessweiten Integration erweist sich als überraschend zäh und aufwendig. Die anfängliche Euphorie weicht einer Ernüchterung, weil die Komplexität der Skalierung unterschätzt wurde.
Genau hier setzt dieses Format an. Es ist kein klassischer Vortrag, sondern ein interaktiver Austausch, der von den Impulsen aus unserem neuen Bericht „Mensch-Maschine-Wertstrom-Module - Wenn die Komplexität die ersten KI-Erfolge ausbremst“ (Veröffentlichung Q4 2025) und den Erfahrungen der Teilnehmenden lebt.
Prompting Lab
Prompting Lab: "Die Welt geht unter. Oder etwa nicht? – Wenn KI die Konzern-..."
Thema: „Die Welt geht unter. Oder etwa nicht? – Wenn KI die Konzern-Silos aufbricht!“ mit Ronald Grimminger (Adobe)
🤖Was erwartet dich in unserem Prompting Lab?
Wir sind leidenschaftliche KI-Enthusiasten mit einem klaren Ziel: den praktischen Austausch rund ums Thema Prompting. Egal, ob du aus dem Bildungsbereich kommst, im Vertrieb tätig bist, Prozesse optimierst, im Einkauf oder Marketing zuhause bist oder im HR-Bereich arbeitest – unser Lab ist der Treffpunkt für alle, die ihre KI-Kenntnisse vertiefen und direkt anwenden wollen.
Last Minute
AI Agent World Tour
AI Agent World Tour in Frankfurt
The AI Agent World Tour is landing—bringing together a handpicked group of engineers and practitioners who are building and deploying AI agents in the real world.
This is a practitioner-led, zero-fluff meetup focused on what's actually working in production. If you're trying to move from experimentation to serious deployment, this is where you'll get the answers.
What to Expect:
⚡️ Unscripted conversations with engineers on the frontlines
🧠 First-hand stories of agents in production
🔥 Honest Q&A, practical lessons, and raw insight
💬 A room full of serious builders—curated for quality, not hype
Soon
AI & Cybersecurity
ATHENE Future Forum “AI and Cybersecurity”
The digital revolution is transforming our way of life as fundamentally as the industrial revolution once did. In a very short time, AI has evolved from a niche technology in computer science to the central key technology of digitalization.
Cybersecurity, in turn, is one of the essential prerequisites for responsible digitalization. Both technologies – AI and cybersecurity – are closely interconnected. AI creates new security risks, ranging from automated attacks and fraud to deepfakes, but it also offers new opportunities in the fight against cybercrime, cognitive attacks, and disinformation.
How can we design AI to be both responsible and secure? What political and technological frameworks are needed for a resilient digital society? What roles should politics, industry, and research take on to make AI safe and practical for all of us? These questions are at the heart of our Future Forum.
Experts from politics, industry, and research will engage in an interdisciplinary dialogue on AI and cybersecurity – join us!
Mechanicon
Europe's biggest Mechanical Keyboard Meetup!
What is Mechanicon?
Mechanicon is Europe’s biggest meetup/conference for people interested in mechanical keyboards.
First and foremost we want you to be able to enjoy the keyboard community that always manages to get together with us at Mechanicon!
Mechanicon is getting huuuuge…
We started out with about 60 people in 2016, grew to 150 people in 2017, 250 in 2018, 380 in 2023, and 2024 we were about 400 attendees with visitors from all over Europe!
We never did any advertisement outside of community forums.
Mechanicon is free!
It is an event meant for everyone:
For the community, from the community.
“Cheap” is something else for everyone, “free” means the same to all.
We want the event to be open for everyone.
Making admission free is an important step in this direction.
VRANKFURT
VRANKFURT - Virtual & Augmented Reality, Metaverse Frankfurt
Nach langer Pause meldet sich das VRANKFURT VR & AR Meetup bei einem altbekannten Gastgeber zurück:
Julian Hölgert & Michael Gödde von TimeleapVR laden uns in ihre Ausstellung Mona Lisas Geheimnis ein und bieten uns exklusive Einblicke.
Themenfokus ist dabei die Verschmelzung der realen und digitalen Welt.
Wie immer gibt es sowohl spannende Vorträge, als auch erlebbare Demos.
Vorträge:
Mona Lisas Geheimnis
Julian Hölgert & Michael Gödde, TimeleapVR
Julian & Michael lüften das Geheimnis um ihre Neuinterpretation der Mona Lisa, das weltweit erste Sprechende Gemälde: Wie mit KI und XR neue interaktive Kulturerlebnisse entstehen.
Verschmelzung von real & virtuell
Fabian Rücker, XR Consulting Rücker
Fabian stellt in seinem Vortrag das Konzept des Reality-Virtuality Continuums vor und diskutiert wie Realität und Virtualität möglichst überzeugend verschmelzen kann.
Open slot (10 Min)
[Hier könnte dein Name stehen]
AI Week
Five days packed with insights, networking and exchange for Data & AI professionals
Join the global AI community at THE SQUAIRE, Frankfurt Airport, for a full week of AI innovation, insights, and impact. From visionary keynotes to real-world applications of AI – fasten your seatbelt for the AI Week Frankfurt 2025 and get ready for takeoff!
Calls & Programs
Hessen10
Hessen10 - Be one of the 10 most-promising startups in Hessen
Hessen10 is a high-impact growth program for the region’s most promising startups — designed to help you scale faster, overcome challenges, and seize new market opportunities.
Supported by the Hessian Ministry of Economics and driven by key players from Hessen’s innovation ecosystem, the program brings together expertise, resources, and connections to fuel your success.
You’ll gain targeted support, strategic guidance, and the visibility you need to scale — all in one of Germany’s most dynamic innovation hubs, TechQuartier.
This program is free of charge for all participating startups.
Internet Media
Stablecoins
Bullish sentiment: Yetanother stablecoin?
US crypto bulishness – and state actors entering the stablecoin space
…
2025, the year of stablecoins. With MiCA live and U.S. rules taking shape, issuance is exploding—PSPs (Visa, Mastercard, PayPal, Stripe), commerce giants, and banks circling. We debate fragmentation versus consolidation: why network effects, distribution, and regulatory moats mean “winner takes most” by currency and region—even as new state actors (hello, Wyoming’s coin) and yield-bearing designs add complexity. Expect consolidation, not monoculture.
Cloud-Exit
Deep Dive 190 - Cloud-Exit mit Andreas Lehr
Cloud-Exit ist aktuell in aller Munde – spätestens seit Firmen wie Basecamp den Wechsel von der Cloud zurück zur eigenen Infrastruktur angekündigt haben.
Dennis und Jan sprechen in dieser Folge mit Andreas Lehr und erkunden, was sich hinter dem Hype verbirgt. Andreas berät Firmen zu Cloud und DevOps-Themen und hostet den Podcast „Happy Bootstrapping“ sowie den Newsletter „Alles nur gecloud“.
Gemeinsam diskutieren sie, welche Argumente es neben den häufig angeführten hohen Kosten für einen Cloud-Exit gibt – darunter Vendor-Lock-ins, Souveränität, Datenschutz, Performance und Kostenstrukturen. Andreas berichtet dabei von konkreten Fällen, die er selbst begleitet oder dokumentiert hat.
Auch wenn alle drei überzeugt sind, dass Cloud-Exits nicht pauschal die Lösung sind und Hyperscaler nach wie vor ihre Daseinsberechtigung haben, stellen sie sich die Frage: Wo beginnt ein Cloud-Exit und wie nah muss man den eigenen Servern kommen, damit sich der Aufwand lohnt und Abhängigkeiten reduziert werden?
Quantum Deep-Tech
Herausforderungen im Quantum Deep-Tech Startup, echt und ungeschminkt
Habt ihr schon mal einen Deep-Tech Gründer gehört, der so authentisch über die Herausforderungen seines eigenen Unternehmens – und gleich der gesamten Branche – spricht?
In dieser Episode von Working with Startups from Science spreche ich mit Jan Leisse, Gründer und CEO von.
Wir reden über Unternehmenskultur, die Rolle eines Gründers und CEOs – und natürlich kommt auch die faszinierende Technologie von eleQtron nicht zu kurz.