🟩 On Schedule
Webmontag
Cyber Resilience
Tech Show
YouTube Erfolg
༺💚༻
B2B-Marketing
AI Agents
GO meets IHK
Agile Usergroup
༺💚༻
🟥 Last Minute
KI in agilen Teams
IdentiBeer
༺❤️༻
🟨 Soon
innoQ
AI Impact
Presse- & Medienarbeit
🟦 Programs
EcoGPact V2
Transformation Mittelstand
🟪 Internet Media
25 Jahre ETFs
Baby-Balance
Europe's VC Needs
Lunch mit Matthias
News Al
On Schedule
Webmontag
Der 115. Webmontag Frankfurt wird am 2. Juni 2025 stattfinden.
Das Programm für den Abend sieht (bisher) wie folgt aus:
Viviana Müller
„Smart Life mit Smart Home”Thomas Weber
„Smart Home im Eigenbau – Chancen und Hürden”Jan-Carl Kubrik
„Der menschliche Makel ist die menschliche Stärke”Dr. Vera Roedel
„Smart Decisions in Healthcare – Wie Prof. Valmed als erstes CE-zertifiziertes KI-System Ärzt:innen unterstützt”Dan Fitzpatrick
„Hast du ein kaltes Bier für mich? Über Konversationelle Implikatur und AI”Bianca Kastl
„Softwareentwicklung beim Amt”Sebastian Greiner
„Der AI Avatar – dein digitaler Zwilling”
Cyber Resilience
Wie Cyber Resilience die klassische IT verändert
Erleben Sie, wie Managed Services und strategische IT-Partner Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT sicher, leistungsfähig und zukunftsorientiert aufzustellen - trotz zunehmender Komplexität, Cyberrisiken und Fachkräftemangel.
In unserer Veranstaltung erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen durch Managed Services ihre Ausfallzeiten minimieren und ihre IT nachhaltig optimieren können.
Tech Show
Tech Show Frankfurt - Where Technology Makes Business
On 4–5 June at Messe Frankfurt, join 7,000+ senior professionals to explore cutting-edge innovations, practical solutions and strategies to drive growth.
Gain insights from over 240 expert-led sessions, hear from speakers including Kenza Ait Si Abbou and Prof. Dr. Miriam Meckel, and connect with 320+ solution providers such as Schneider Electric, Wasabi, KnowBe4 and IBM.
Your ticket gives you access to Cloud & AI Infrastructure, Cloud & Cyber Security Expo, Big Data & AI World and Data Centre World, all under one roof at Tech Show Frankfurt 2025.
YouTube Erfolg
Dein Auftritt und Equipment: Für den YouTube Erfolg
Du träumst von einem YouTube-Kanal, aber dein Budget reicht gerade mal für einen Selfie-Stick? Kein Problem! In diesem Livestream erfährst du, was du wirklich brauchst (und was nicht), um deine Videos professionell wirken zu lassen. Von Mikro bis Licht – wir trennen für dich die Gadgets von den Goodies.
Dieser Livestream räumt mit Mythen auf und zeigt dir, wie auch der Auftritt vor der Kamera wird gelingt, denn die beste Technik nützt nichts ohne Authentizität und klare Botschaften. Zusätzlich geben wir Tipps zu Software und Tools, die das Video-Erlebnis abrunden.
So wird dein YouTube-Content authentisch, überzeugend und vor allem machbar – ohne dass du ein Technik-Profi sein musst.
B2B-Marketing
foundersXchange Darmstadt – Trends im B2B-Marketing
Im dritten fXc des Jahres widmen wir uns ganz der Frage, wie wir zu B2B-Kunden Kontakt gewinnen können. Dabei haben wir verschiedene Blickwinkel auf das Thema für euch organisiert:
Starten wird Prof. Dr. Ralf Schellhase, Professor für Marketing und Academic Director des MBA Programms an der Hochschule Darmstadt mit einem Impulsvortrag zu Trends im B2B-Marketing.
Im Anschluss wird Ansgar Thilmann, Gründer und Geschäftsführer des Startups HCP Sense, von seinen Erfahrungen im Bereich B2B-Kundengewinnung berichten – was hat gut funktioniert, was weniger?
AI Agents
Rock the Agents Meetup, an IBM TechXchange Workshop
Register for a deep dive into how enterprises are transitioning from traditional AI Assistants to fully autonomous, orchestrated workflows.
We’ll explore key use cases, the latest low-code and custom AI frameworks like LangGraph, LangChain, Bee, and Crew.ai, and the growing importance of AgentOps—managing, monitoring, and scaling AI Agents in production.
GO meets IHK
GO meets IHK - Deine Gründercommunity Offenbach
Am 05. Juni 2025 um 17:00 Uhr öffnen wir die Türen zum nächsten GO-Event – diesmal mit einem besonderen Fokus: Mentoring-Stories und die Vorstellung eines neuen GO-Formats für die Community.
Gemeinsam mit euch bringen wir Leben in die Stadt – und echte Unterstützung für alle, die gründen, wachsen oder ihr Business weiterentwickeln wollen.
Was euch erwartet:
🏢 Aktuelle Angebote der IHK Offenbach
💡 Persönliche Einblicke ins 1:1 GO-Mentoring: Erfahrungen & Methodik
📣 Vorstellung eines neuen Formats für die Gründercommunity
🍕🤝 Vernetzung und echter Austausch bei Pizza & DrinksWir stellen euch ein neues GO-Format vor, das es in Offenbach so noch nicht gegeben hat – seid gespannt! ✨
Mehr Interaktion, mehr Praxis, mehr Miteinander:
Ein lebendiges Format, das im Laufe des Jahres wächst – und Offenbachs Gründungskultur nachhaltig stärkt.
Agile Usergroup
Echt erfolgreich: Koordinierte, zielführende, teamübergreifende Zusammenarbeit
Am 05.06. findet das vierte Modul der wibas Abend-Meetup Serie "Lieferfähige Organisationen" von 17:30-19:00 Uhr statt. In diesem Modul dreht sich alles um die Frage, wie eine koordinierte, zielführende, teamübergreifende Zusammenarbeit auf Lieferfähigkeit einzahlen.
Lieferfähigkeit in komplexen Zeiten bedeutet, das Wissen und das Engagement der Menschen zu nutzen, die im direkten Kundenkontakt sind.
In diesem Meetup thematisieren wir mit euch, wie eine koordinierte, zielführende, teamübergreifende Zusammenarbeit dazu beiträgt, den Nutzen für den Kunden stets im Blick zu behalten.Charakteristisch dafür ist eine gemeinsame Ausrichtung auf ein Produkt- oder Serviceziel und die Behandlung von Abhängigkeiten. Gute Koordination von Teams sorgt dafür, das Reibungsverluste vermieden werden und Abhängigkeiten nicht zu Wartezeiten führen, um den Outcome zu erhöhen – darum geht's.
Last Minute
KI in agilen Teams
Wir geben euch einen exklusiven Einblick auf unser neues Paper "Artificial Intelligence as a new team member? Future scenarios of AI's impact on agile teams", das im Rahmen der globalen Partnerschaft zwischen Deloitte und SAP entstanden ist – noch bevor es offiziell veröffentlicht wird!
Erlebt einen Einblick in unsere Analyse:
Drei greifbare Zukunftsszenarien (von Utopie bis Dystopie) für KI in agilen Teams.
Warum Kultur und menschliche Faktoren oft wichtiger sind als die Technologie selbst.
Sechs konkrete Empfehlungen für den Umgang mit KI in eurer agilen Praxis.
IdentiBeer
First IdentiBeer After Hours in Frankfurt
Calling all identity folks — guys, gals, and everyone in between,
Join us for an evening dedicated to what we do best: identity, authentication, and authorization — but this time, no slides and no sales pitches... just beer.
We’re bringing together seasoned identity professionals and those new to the field for open conversations, honest exchange, and genuine networking.
We don’t judge – we discuss.
And yes, The IdentiBeer Guy will be there too!
Soon
innoQ
Domain-Driven Design, Value Objects - das nächste große Ding in Java
"Domain-Driven Design? Das ist doch nur Bloat!"
mit Fabian Kretzer, INNOQ…
Übermäßiger Einsatz von DDD-Konzepten hat teilweise zu Vorurteilen gegenüber DDD geführt („Das ist doch nur Bloat!"). Scheinbar profitiert nicht jeder Kontext von zusätzlicher Komplexität im Code.
Aber ist es wirklich Komplexität die entsteht?
In diesem Vortrag werden wir uns durch Vorurteile und Missverständnisse taktischem DDD nähern und anhand von Beispielen Tricks, Fallstricke und Erfahrungen diskutieren, sodass wir im Team bessere Software bauen können.
Value Objects - das nächste große Ding in Java
mit Falk Sippach, embarc…
Schon seit etwa 10 Jahren wird im Rahmen vom Projekt Valhalla an dieser großen Änderung des Java Typsystems gearbeitet. Daran hängen einige komplexe Fragestellungen, wie z. B. der Umgang mit Default-Werten sowie null-Values, der Umbau der Wrapper-Typen und die Verwendung als generische Typisierung.
Im Sommer 2024 hat Java Language Architekt Brian Goetz verkündet, dass nach der langen Zeit der Durchbruch in der Umsetzung erreicht ist. Darum wollen wir gemeinsam schauen, wie Value Classes, Null-Restricted und Nullable Types sowie erweitertes Primitive Boxing die Art und Weise verändern, wie wir in Zukunft programmieren werden.
AI Impact
AI Impact - Fachtag / Barcamp "Wir mit KI"
Dieser Fachtag richtet sich an Multiplikator*innen, die im Bereich der Bildungsarbeit tätig sind.
Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf verschiedene gesellschaftliche Gruppen, darunter Familien, Menschen mit Behinderungen, Armutsbetroffene und diskriminierungserfahrene Personen.
Die Veranstaltung fasst die Ergebnisse der vorhergehenden Workshops zusammen und bietet in Form eines Barcamps Raum, um gemeinsam praxisnahe Handlungsperspektiven zu entwickeln.
Teilnehmende erhalten die Gelegenheit, konkrete Herausforderungen zu reflektieren und neue Ansätze für die Bildungsarbeit zu erarbeiten. Der Tag dient zugleich als Plattform für Vernetzung und fachlichen Austausch.
Presse- & Medienarbeit
Von Null auf Wow - zielgerichtete Presse- und Medienarbeit
Im interaktiven Workshop arbeiten wir an deinem Weg in die Medien. Wir schauen uns an, wie du Online- und Printmedien von deiner Expertise überzeugen kannst und du schon bald für dein erstes Interview oder einen Gastartikel eingeladen wirst.
Programs
EcoGPact V2
Das Accelerator Programm EcoGPact geht in die zweite Runde
Du hast …
… eine innovative Idee, welche die Welt verbessern könnte?
… einen Sinn für Nachhaltigkeit?
… Durchhaltevermögen?Du möchtest …
… eine Firma gründen, weißt aber nicht, wo und wie Du anfangen sollst?
… lernen worauf es bei einem Startup ankommt?
… Unterstützung bei der Entwicklung deiner Idee?
… einen realen Impact erzielen?Wir haben …
… ein 12-wöchiges, kostenloses Intensivprogramm für dich entwickelt.
… kompakte Workshops zu Themen wie MVP, Marketing, Gründungsrecht, uvm…
… konstante Betreuung durch Zwischenfeedbacks.
… einen finalen gemeinsamen Pitch-Day mit Business Angeln, Investoren und Unternehmensvertretern.Wir bieten …
… schnelle Lernerfolge.
… umfassende Branchenkompetenz.
… hochkarätige Investoren.
… einzigartige Netzwerke und weitreichende Kontakte.
… gemeinsame Events.
Transformation Mittelstand
Innovators Challenge Transformation for Medium-Sized Businesses
In a collaboration with WIBank, we are offering a five-week program for medium-sized companies from Hessen, designed to support you in navigating structural change by purposefully connecting you with innovative startups.
Participating companies define specific internal challenges, and startups apply with innovative solution approaches. Guided by an experienced mentor, you will collaborate with the most promising startups over a five-week program to co-develop tailored solutions. The results will be showcased at the EDITH Innovation Day on 3 September.
Internet Media
25 Jahre ETFs
Wie entsteht ein ETF – von der ersten Idee bis zum milliardenschweren Produkt?
Zum 25. Geburtstag der Exchange Traded Funds werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: Wie kommen Indextracker überhaupt an den Markt? Wer hat die Ideen zu den einzelnen Themen? Welche Rolle spielen Indexanbieter, Regulatorik und Market Maker? Und was macht einen ETF eigentlich erfolgreich?
Baby-Balance
Flexibilität oder Sicherheit: Wie sich der Start ins Familienleben unterscheidet
In dieser Gastfolge mit Doro beleuchten wir, wie sich der Weg in die Elternschaft für Freelancer und Festangestellte unterscheidet. Wir sprechen über geregelte Gehaltszahlungen versus unregelmäßiges Honorar, Planung von Elternzeit, Absicherung durch Sozialleistungen und den täglichen Spagat zwischen Arbeit und Familienleben.
Dabei geben wir Einblicke in persönliche Erfahrungen, Tipps zur finanziellen Vorbereitung und Strategien, um auch mit Kind den beruflichen Kurs zu halten.
Europe's VC Needs
Why Europe's Venture Capital Needs a Mindset Reboot | Andy Goldstein
Why do Europe’s startups scale slower than their U.S. counterparts? In this raw, revealing episode, Andy Goldstein uncovers what’s really holding back the European venture capital scene—and what we can do about it.
Lunch mit Matthias
Crazy New World - Lunch mit Matthias (#1)
In unserem neuen Podcast-Format spricht unser neosfer Geschäftsführer Matthias Lais mit wechselnden Gästen über Themen, die ihn aktuell beschäftigen.
Den Anfang macht ein Gespräch mit Andreas Iten (Tenity) über die aktuelle Lage auf dem VC-Markt und die Auswirkungen von Trump, Klarna & Co.
News Al
News Al 21/25: Google l/O 2025 und Microsoft Build - alle Al-News der beiden Tech-Konferenzen
Heute dominieren die News der beiden großen Tech-Konferenzen der Woche: Google I/O 2025 und Microsoft Build