🟩 On Schedule
Angular & Svelte
OWASP
Prompting Lab
Founders Club
Social Media Walk
🟥 Last Minute
🟨 Soon
Sommerfest
Live Coding with AI
🟦 Programs
Fundraising Readiness
Impact Challenge
🟪 Internet Media
Al Hub als Motor
Stakeholder-Flüsterer
Deepfakes
Finance Automation
WeAreDevelopers
⬜️ Festivals
Sommerwerft
WESTCOAST
On Schedule
Angular & Svelte
Moderne Frontend Entwicklung: Im Fokus: Angular und Svelte(Kit)
Wir laden euch herzlich zu unserem 3. TechEvenings Event ein, diesmal mit Fokus auf Frontend Entwicklung.
Neues Rund um Angular: Signals, Zoneless, Control Flow Syntax usw.
Fabian Pittroff (compeople AG)
Alles Rund um neue Features von Angular, von Signals bis hin zum neuen Style Guide und einen kleinen Ausblick auf die Roadmap.
In diesem Vortrag möchte ich euch die neuen Tools und deren Vorteile mit kleinen Codebeispielen vorstellen, darunter Signals, Zoneless Angular, Control Flow Syntax (@for, @if), Standalone Components (neuer Standard), neuer Style Guide bei Angular v20 und noch einiges mehr.Echtzeit-Web-UIs mit SvelteKit & SSE
Felix Blaschke
Ständiges Nachfragen beim Server (Polling) für frische Daten ist langsam und ineffizient. Es geht besser: In diesem Live-Coding-Vortrag wird gezeigt, wie du mit SvelteKit und Server-Sent Events (SSE) echte Echtzeit-Frontends baust. Wir erstellen eine UI, die sofort auf serverseitige Änderungen reagiert – ganz ohne die Komplexität von WebSockets.
OWASP
OWASP Frankfurt Chapter Meetup #72 - Red&Blue Teaming & Vulnerabilities
What are we going to talk about?
Title to be announced: We are excited to welcome Alexander Steinbrecher, Cyber Security Specialist at DZ BANK AG and Patrick Eisenschmidt, Red Team Manager / TIBER-TLPT Lead at NVISO Security.
Let's talk vulnerabilities in plain sight by vin01: For our second talk we are welcoming vin01, an independent security researcher. He will be talking about vulnerabilities and security risks hiding in plain sight. During the talk he will try to figure out how secure the web infrastructure used by our governments, universities and small businesses is. All of it through publicly available data.
Socializing Opportunities: There will be plenty of time to socialize before and after the event.
Prompting Lab
Prompting Lab: "KI Low-Coding in der Praxis – Automatisiertes Bildverstehen..."
Thema: „KI Low-Coding in der Praxis – Automatisiertes Bildverstehen via KI und anreichern von Bilddaten mit gezielten Metainformationen“ mit Matthias Henrici
Matthias stellt uns ein praktisches Beispiel vor, wie man mit KI und einfachem Scripten einen Workflow erstellt, um riesige Datenmengen zu untersuchen und mit wertvollen Informationen anzureichern.
🤖Was erwartet dich in unserem Prompting Lab?
Wir sind leidenschaftliche KI-Enthusiasten mit einem klaren Ziel: den praktischen Austausch rund ums Thema Prompting. Egal, ob du aus dem Bildungsbereich kommst, im Vertrieb tätig bist, Prozesse optimierst, im Einkauf oder Marketing zuhause bist oder im HR-Bereich arbeitest – unser Lab ist der Treffpunkt für alle, die ihre KI-Kenntnisse vertiefen und direkt anwenden wollen.
Founders Club
Startup Circle: Founders Meetup
Join the Frankfurt Startup Founders Club meetup designed for first-time founders who want to connect, share, and grow together.
It’s an open space to talk about your ideas, get real feedback, and learn from others on the same path. Whether you're still shaping your concept or already building your MVP, you'll meet people who understand the challenges you're facing.
Social Media Walk
Exklusiver Social Media Walk zu den Tagen der Industriekultur in Rüsselsheim
Am Samstag, dem 2. August 2025 geht der Social Media Club Frankfurt mit dem Hashtag #IndustriekulturRheinMain_smcffm auf Tour nach Rüsselsheim.
Bevor die Tage der Industriekultur am 9. August starten, bekommen wir einen Blick hinter die Kulissen. Am Vormittag zeigt uns Museumsleiter Nicolas Lange bei einer exklusiven Führung sein Stadt- und Industriemuseum. Auf dem Weg durch die Innenstadt und den schönen Landschaftsgarten Verna-Park erfahren wir Wissenswertes über die (Industrie)Geschichte der Stadt Rüsselsheim.
Soon
Sommerfest
fXc Sommerfest special 2025: foundersXchange meets Founders Forum for Sustainability!
Let’s celebrate summer together! ☀
Together with the Founders Forum Hessen, we warmly invite you to our Summer Festival on August 6, 2025, from 5:00 PM at Weststadtcafé Darmstadt.
What to expect:
Meet founders, aspiring entrepreneurs, and startup enthusiasts in a relaxed summer atmosphere – with barbecue, drinks, a great vibe, and inspiring conversations.
Live Coding with AI
Live Coding with AI: Build a Planning Poker Tool
Let’s build a real Agile tool — live, from scratch — using AI coding assistants like Claude Code and Codapt. In this session, we’ll create a simple, web-based Planning Poker app with Python and Flask.
🔍 What you’ll see:
Turning an Agile idea into a working product
Prompting AI to scaffold the code, debug, and iterate
Thinking like a Product Owner while working with AI coding assistants
Whether you're an Agile Coach, Scrum Master, or just curious about building tools with AI — you're welcome to join!
🎥 Watch live on YouTube
🛰 Want more?
If you’d like to:
Join the interactive Zoom call
Ask questions
Access the source code and session recording
Programs
Fundraising Readiness
Fundraising Readiness Program - Female Founder Edition
Worried about your funding round?
Not sure, how to get started?
Then join this program.
You will receive support in preparing for financing rounds and fundraising. Attend the FREE full-day workshops, Deep Dives and optional coaching sessions, that provide you with the essential tools and knowledge to make a lasting impression on potential investors.
As part of our commitment to fostering a thriving startup ecosystem, TechQuartier is proud to announce the launch of the highly anticipated 7th edition of this program.
With the new Female Founders edition we will also dive into female Leadership, Funding & Support programs for women in the startup ecosystem and how to combine family life & building a company.
Impact Challenge
Impact Challenge - Turn innovative ideas into real-world impact
The IMPACT CHALLENGE is an 8-week collaboration program that connects established companies with later-stage startups (from Seed to Series A) to jointly tackle a clearly defined, impact-focused challenge. Together with corporate teams, startups work on practical solutions that can lead to long-term partnerships and measurable outcomes.
Now in its fourth edition, the program is part the IMPACT FESTIVAL. This year, we’re bringing together up to 15 international startups and leading corporate partners with one shared goal: to turn innovative ideas into real-world impact.
Internet Media
Al Hub als Motor
Der „„Al Hub" als Motor der digitalen Transformation
Wie kann die deutsche Wirtschaft von Künstlicher Intelligenz profitieren und ihre Geschäftsmodelle davon profitieren lassen?
In Frankfurt entsteht mit dem „AI Hub“ ein Ökosystem für KI, das Unternehmen, Start-ups, Investoren und Talente zusammenbringen soll.
Gelingt das?
Frankfurt will sich mit dem „AI Hub“ als ein zentraler Knotenpunkt für Künstliche Intelligenz (KI) positionieren. Inmitten einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas entsteht ein Ökosystem, das Unternehmen, Start-ups, Investoren und Talente zusammenführt.
Der „AI Hub Frankfurt“ versteht sich als Plattform, die das Potenzial von Daten und KI für die Rhein-Main-Region entfalten will.
Darüber reden wir im F.A.Z. Digitalwirtschaft-Podcast mit Sebastian Heinz und Marcel Isbert, beide Mitbegründer des „AI Hubs“.
Es geht um die Mission des „AI Hub Frankfurt“ und den Unterschied anderen KI-Initiativen:
Welche Rolle spielt der „AI Hub“ für die wirtschaftliche Entwicklung der Region Frankfurt Rhein-Main?
Welche Zielgruppen werden angesprochen? Wie unterstützen werden Unternehmen konkret bei der Einführung und Skalierung von KI-Lösungen begleitet?
Welche Trends und Technologien sind besonders relevant für die Region?
Stakeholder-Flüsterer
Der Stakeholder-Flüsterer: Ein Tag mit Olcay als PO
Olcay gewährt Einblicke in seine Rolle als Product Owner und verrät, wie er Prioritäten setzt, Stakeholder managt und Releases steuert.
In dieser Episode begrüßen wir unseren Gast Olcay, der den spannenden Alltag eines Product Owners lebhaft schildert. Ihr erfahrt, wie ein PO das Backlog priorisiert, mit unterschiedlichen Stakeholdern jongliert und erfolgreiche Release-Planung betreibt.
Olcay teilt persönliche Anekdoten, von großen Herausforderungen bis hin zu kleinen Siegen und gibt praxisnahe Tipps für eine reibungslose Zusammenarbeit im agilen Team. Ehrlich, selbstironisch und mit jeder Menge Insights aus erster Hand.
Deepfakes
Deepfakes in der Finanzbranche: Zwischen Innovation und Betrug
Täuschend echt, leicht zugänglich und nur schwer zu erkennen – Deepfakes werden zunehmend zur Gefahr für Unternehmen.
Doch die Technologie birgt auch Potenzial. Was genau sind Deepfakes, wo kommen sie bereits zum Einsatz – und wie können sich Unternehmen, gerade im Finanzsektor, schützen? Darüber sprechen Dirk und Sarah mit Peter Stolz , Co-Founder und CTO von Detesia.
Finance Automation
Finance Automation for SMEs: Moss CEO on Scaling, Al & Fintech Lessons
What if finance wasn’t a bottleneck but your secret growth weapon?
Moss CEO Ante Spittler joins Startuprad.io to reveal how his Berlin fintech is helping over 5,000 SMEs automate spend, ditch spreadsheets, and scale smarter.
WeAreDevelopers
WeAreDevelopers World Congress aus Berlin
Das Team der programmier.bar meldet sich mit frischen Eindrücken von der WeAreDevelopers Konferenz in Berlin.
Dennis Becker, Garrelt Mock und David Koschitzki berichten von der größten Entwicklerkonferenz Europas und erzählen, was sie alles über generative AI, Agenten, Developer Tools und viele andere Technologien erfahren haben.
Mit dabei sind Eindrücke von der Keynote von GitHub-CEO Thomas Dohmke, inklusive traditioneller Live-Coding-Pannen wie schon vor drei Jahren. Außerdem gab’s inspirierende Talks von alten Hasen aus der Gaming-Branche und jede Menge Konferenz-Vibes, getoppt von einer legendären Party und kleinen Frustrationen wie dem selbst bezahlten Mittagessen.
Vielleicht helfen euch unsere Eindrücke bei der Entscheidung, ob sich ein Besuch der nächsten WeAreDevelopers für euch lohnt!
Festivals
Sommerwerft
Sommerwerft - internationales Theaterfestival am Fluss
Zusammenwachsen
Die diesjährige Sommerwerft widmet sich dem Thema Wachstum – und sucht diesem, in Angesicht von Artensterben und Klimakatastrophe in Verruf geratenen, und doch noch immer alternativlos scheinenden Begriff eine andere Lesart einzuhauchen. Heute stellen immer mehr Publikationen Kooperation, Teilen und kommunikative Intelligenz als grundlegende Funktionsweisen in der Natur heraus. In Zeiten wachsender Unsicherheit kann vielleicht hier eine Quelle der Inspiration liegen? Wenn Fragmentierung und Polarisierung oft die Oberhand gewinnen, geht es vielleicht weniger darum, wie wir die Bäume retten, sondern wie wir von ihnen lernen können, wieder zusammen zu wachsen.
Das Programm der Sommerwerft 2025 forscht so nach einem kollektiven, inklusiven und solidarischen Umgang mit den Verlusterfahrungen unserer Zeit. Denn: Allein wissenschaftliche Erkenntnisse reichen oft nicht aus, um echte Transformation anzustoßen. Erst Kultur und insbesondere Theater haben die Fähigkeit, Emotionen zu wecken und eine tiefgreifende und dauerhafte Veränderung von Einstellungen und Perspektiven zu ermöglichen.
Kultur für alle
Die Sommerwerft steht seit Anbeginn für eine offene Theaterkultur abseits der etablierten Häuser, für soziales Miteinander und interkulturellen Dialog – und diese Atmosphäre entsteht nicht zuletzt, weil das Projekt maßgeblich von freiwilligem Engagement getragen wird und getragen werden muss. Heute, mehr als zwei Jahrzehnte nachdem das Festival ins Leben gerufen wurde, ist es zu einer festen Größe in der freien Theaterszene geworden. Mittlerweile tragen rund 200 Künstler*innen und Gruppen mit Musik, Tanz, Theater, Poesie und Performance zu einem der – mit über 100.000 Besucher*innen – größten deutschen Festivals für Theater im öffentlichen Raum bei.
WESTCOAST
WESTCOAST FESTIVAL - Kulturprogramm am Mainufer
Nah: am Wasser, gebaut und unterhalten. Unkompliziert: citynahe Headliner für Groß und Klein. Urban Jazz & Rap. Art House aus Italy und Stand-up aus der Hood. Entspannt: An der Westcoast machen wir uns die Welt wie sie uns gefällt, Weinfest, VDP und Vintage. Easygoing: Ein Ausflug um die Ecke und Kultur von Welt. Refresh: Urlaub von zuhause (aus). Familiar with: Fußball, Wasserspiel, Vino & Yoga - Work-Love-Balance als Line-up.