🟩 On Schedule
Presentation Skills
Soft Skills
KI-Stimmen
SeeZeit
Open Coworking
🟥 Last Minute
NODE+CODE
༺❤️༻
🟨 Soon
Angular & Svelte
OWASP
Sommerfest
🟦 Programs
Transformation Mittelstand
Fundraising Readiness
🟪 Internet Media
KI für die Sichtbarkeit
Digital Euro & Stablecoins
Spiele-Entwicklung
Emotional Branding
⬜️ Festivals
Sommerwerft
On Schedule
Presentation Skills
Improve your Presentation Skills and get Feedback
Welcome to the coolest club in town – Free Speakers Frankfurt! 🎉
🗣️ We're your go-to hub for honing your speaking and leadership skills, all while having a blast right here.📅 Mark your calendars – we meet up twice a month on the 2nd and 4th Wednesdays at 7 PM. It's the perfect place to sharpen your public speaking and leadership talents while having a good ol' time. 🤓🗓️
🎤 Whether you're a rookie or a pro in the world of public speaking, we've got a spot for you! From newbies looking to conquer the stage to experienced speakers wanting to finesse their game, we've got it all! 🌟🤩
Soft Skills
Soft Skills aren't a very popular subject in the IT universe, and with the rise of AI they are being neglected even more.
They are often overlooked during computer science education - thus being an important lesson that many of us never had.
But the focus on mastering tools without developing the skills to use those tools effectively within a team often leads to missed opportunities for career growth, project failures, and avoidable mistakes.
This talk highlights why Soft Skills are needed for IT-professionals, especially now, when AI gets more and more powerful. It explores what limitations does the AI have in the context of Soft Skills, and offers plenty of practical tips which can be applied right away to improve your day-to-day work.
KI-Stimmen
KI-Stimmen für eure Software-Projekte
Wir beschäftigen uns einmal mehr mit einem Thema rund um künstliche Intelligenz und werden lernen, wie wir eine künstliche Sprachausgabe in unsere Projekte integrieren können und welche Möglichkeiten sich damit ergeben. Wir freuen uns auf einen spannenden Talk und interessante Diskussionen mit euch im Anschluss!
Vortrag: „Stimmengenerierung mit KI“ mit Thorsten Müller
Thorsten Müller, der Kopf hinter der deutschen KI-Stimme Thorsten-Voice (die es übrigens auch in einer hessischen Variante gibt!) und dem zugehörigen YouTube-Kanal, gibt uns einen Einblick in die Schnittmenge von künstlicher Intelligenz (KI) und Sprache zusammen. Er berichtet von Entwicklungen und der Nutzung von künstlicher Sprachausgabe und zeigt Nutzungsszenarien und Grenzfälle auf.
SeeZeit
SeeZeit – Das Chaos Camping an der Quelle der Zeit!
⚒️ Content
Es wird während der SeeZeit ein kleines Programm geben.Sendet eure Ideen ein! Fokus ist alles, was hackbar ist (Technik, Musik, Essen…) gerne im Workshop-Format.
Den CfP findet ihr hier.
⛺ Unterkunft
Neben deinem eigenen Zelt wird es auch ein Kontingent an Plätzen in Stockbett-Containern und Wohnmobile/-wagen geben.🍝 Verpflegung
Wir kochen für dich 🧑🍳. In den Tickets ist Vollverpflegung enthalten. Es gibt Frühstück, Snacks über den Tag und Abendessen.
Open Coworking
Open Coworking Rivvers Frankfurt Hauptbahnhof
Wir laden dich herzlich ein zu unserem Open Coworking Day bei Rivvers Coworking! Erlebe unser modernes Arbeitsumfeld an einem Tag kostenfrei und profitiere von allen Inklusivleistungen. Überzeuge dich selbst, wie inspirierend und produktiv Coworking sein kann.
Last Minute
NODE+CODE
NODE+CODE Meetup #20 – You ok, Robot?
For NODE+CODE #20, we explore artistic practices that engage with robotics not merely as mechanical tools, but as living entities situated within a broader ecological and material context. This evening invites you to consider how programmed behavior, natural processes, and human perception intersect.
We’ll have two presentations from three contributors this time around:
Offenbach based artists Caroline Liebl and Nikolas Schmid-Pfähler create sculptures and installations that explore the aesthetic, social and ecological effects of technological developments, using elements of robotics and scientific processes. In their works, material qualities of a visual and haptic nature are just as important as programmed processes, physical laws and chemical reactions.
From Linz, Austria, we’re expecting Amir Bastan whose work explores human consciousness, artificial intelligence, and robotics within media arts and interactivity frameworks. Currently a doctoral researcher at Creative Robotics and lecturer at Kunstuni Linz, Amir’s research focuses on “The Human Robot Transference,” which examines connections between psychoanalysis theories and human-robot interaction. Amir will run a workshop the following day, too. See details about his workshop here.
Soon
Angular & Svelte
Moderne Frontend Entwicklung: Im Fokus: Angular und Svelte(Kit)
Wir laden euch herzlich zu unserem 3. TechEvenings Event ein, diesmal mit Fokus auf Frontend Entwicklung.
Neues Rund um Angular: Signals, Zoneless, Control Flow Syntax usw.
Fabian Pittroff (compeople AG)
Alles Rund um neue Features von Angular, von Signals bis hin zum neuen Style Guide und einen kleinen Ausblick auf die Roadmap.
In diesem Vortrag möchte ich euch die neuen Tools und deren Vorteile mit kleinen Codebeispielen vorstellen, darunter Signals, Zoneless Angular, Control Flow Syntax (@for, @if), Standalone Components (neuer Standard), neuer Style Guide bei Angular v20 und noch einiges mehr.Echtzeit-Web-UIs mit SvelteKit & SSE
Felix Blaschke
Ständiges Nachfragen beim Server (Polling) für frische Daten ist langsam und ineffizient. Es geht besser: In diesem Live-Coding-Vortrag wird gezeigt, wie du mit SvelteKit und Server-Sent Events (SSE) echte Echtzeit-Frontends baust. Wir erstellen eine UI, die sofort auf serverseitige Änderungen reagiert – ganz ohne die Komplexität von WebSockets.
OWASP
OWASP Frankfurt Chapter Meetup #72 - Red&Blue Teaming & Vulnerabilities
What are we going to talk about?
Title to be announced: We are excited to welcome Alexander Steinbrecher, Cyber Security Specialist at DZ BANK AG and Patrick Eisenschmidt, Red Team Manager / TIBER-TLPT Lead at NVISO Security.
Let's talk vulnerabilities in plain sight by vin01: For our second talk we are welcoming vin01, an independent security researcher. He will be talking about vulnerabilities and security risks hiding in plain sight. During the talk he will try to figure out how secure the web infrastructure used by our governments, universities and small businesses is. All of it through publicly available data.
Socializing Opportunities: There will be plenty of time to socialize before and after the event.
Sommerfest
fXc Sommerfest special 2025: foundersXchange meets Founders Forum for Sustainability!
Let’s celebrate summer together! ☀
Together with the Founders Forum Hessen, we warmly invite you to our Summer Festival on August 6, 2025, from 5:00 PM at Weststadtcafé Darmstadt.
What to expect:
Meet founders, aspiring entrepreneurs, and startup enthusiasts in a relaxed summer atmosphere – with barbecue, drinks, a great vibe, and inspiring conversations.
Programs
Transformation Mittelstand
Innovators Challenge Transformation for Medium-Sized Businesses
In a collaboration with WIBank, we are offering a five-week program for medium-sized companies from Hessen, designed to support you in navigating structural change by purposefully connecting you with innovative startups.
Participating companies define specific internal challenges, and startups apply with innovative solution approaches. Guided by an experienced mentor, you will collaborate with the most promising startups over a five-week program to co-develop tailored solutions. The results will be showcased at the EDITH Innovation Day on 3 September.
Fundraising Readiness
Fundraising Readiness Program - Female Founder Edition
Worried about your funding round?
Not sure, how to get started?
Then join this program.
You will receive support in preparing for financing rounds and fundraising. Attend the FREE full-day workshops, Deep Dives and optional coaching sessions, that provide you with the essential tools and knowledge to make a lasting impression on potential investors.
As part of our commitment to fostering a thriving startup ecosystem, TechQuartier is proud to announce the launch of the highly anticipated 7th edition of this program.
With the new Female Founders edition we will also dive into female Leadership, Funding & Support programs for women in the startup ecosystem and how to combine family life & building a company.
Internet Media
KI für die Sichtbarkeit
Google war gestern: Wie KI die Sichtbarkeit von Unternehmen verändert
KI verändert, wie wir suchen – und was wir finden. Bis zu 70 % weniger Website-Besuche sind keine Zukunftsmusik, sondern Realität. Was bedeutet das für Sichtbarkeit, SEO und Content-Strategien im Finanzsektor?
Magdalena Mues von Claneo erklärt im Gespräch mit Dennis und Sarah, wie Unternehmen jetzt umdenken müssen – und welche Tools dabei helfen, nicht in der Unsichtbarkeit zu verschwinden.
Digital Euro & Stablecoins
Inside the ECB's Digital Euro Project and Stablecoins with Ulrich Bindseil
Balancing financial sovereignty with innovation - and how to navigate the future of public and private digital money with Ulrich Bindseil (ex-ECB)
🎙 BFRR – Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll is back with a timely deep dive into the evolving landscape of digital money. In this episode, co-host Jonas is joined by Ulrich Bindseil, Director General of Market Infrastructure and Payments at the European Central Bank (ECB), for a wide-ranging and insightful conversation on CBDCs, stablecoins, and the future of payments in Europe.Ulrich, who has been shaping ECB policy for over two decades, shares his unique perspective on the digital euro project, offering behind-the-scenes insights on its progress, challenges, and ambitions. From strategic decisions to technical architecture and privacy considerations, this episode covers the most important developments in the preparation phase—and what lies ahead beyond 2025.
We also take a critical look at stablecoins, including their potential benefits, regulatory considerations under MiCA, and the ECB’s cautious but evolving stance on their role within the European financial ecosystem. Can euro-denominated stablecoins support the international role of the euro? Should the ECB allow them access to its balance sheet? And what role could public blockchains play in the future of wholesale finance?
Spiele-Entwicklung
Deep Dive 185 - Spielentwicklung auf Discord mit Lisa Mertins
Spiele auf Discord? Ja, das geht. In dieser Folge sprechen Dennis Becker und David Koschitzki mit Lisa Mertins, Spieleentwicklerin bei Lotum, über die Entwicklung von Discord-Aktivitäten. So nennt Discord die Apps, die direkt in Sprachkanälen gespielt oder genutzt werden können.
Lisa war maßgeblich daran beteiligt, das Lotum-Spiel „Quiz Planet“ im November 2024 als Aktivität auf Discord zu bringen – ein spannender technischer und konzeptioneller Prozess mit vielen Learnings. Sie berichtet, was bei der Entwicklung innerhalb der Plattform zu beachten ist, welche technischen Hürden und Limitierungen es gab, und wie sich die Plattform seitdem verändert hat.
Wer schon mal überlegt hat, eine App oder ein Spiel auf Discord zu bringen, bekommt hier echte Einblicke in den Prozess. Alle anderen erfahren, wie viel Potenzial in der Plattform steckt. Lisa teilt ihre Erfahrungen aus erster Hand und nimmt uns mit hinter die Kulissen der Entwicklung.
Emotional Branding
Why Emotional Branding Is the Startup Superpower You're Ignoring
In this episode, Jakob Trpin, founder of Yesyesandtwo, breaks down why emotional branding is the hidden growth engine for startups. Discover how subconscious branding cues, human-to-human marketing (H2H), and internal culture alignment create trust and drive investor confidence.
Festivals
Sommerwerft
Sommerwerft - internationales Theaterfestival am Fluss
Zusammenwachsen
Die diesjährige Sommerwerft widmet sich dem Thema Wachstum – und sucht diesem, in Angesicht von Artensterben und Klimakatastrophe in Verruf geratenen, und doch noch immer alternativlos scheinenden Begriff eine andere Lesart einzuhauchen. Heute stellen immer mehr Publikationen Kooperation, Teilen und kommunikative Intelligenz als grundlegende Funktionsweisen in der Natur heraus. In Zeiten wachsender Unsicherheit kann vielleicht hier eine Quelle der Inspiration liegen? Wenn Fragmentierung und Polarisierung oft die Oberhand gewinnen, geht es vielleicht weniger darum, wie wir die Bäume retten, sondern wie wir von ihnen lernen können, wieder zusammen zu wachsen.
Das Programm der Sommerwerft 2025 forscht so nach einem kollektiven, inklusiven und solidarischen Umgang mit den Verlusterfahrungen unserer Zeit. Denn: Allein wissenschaftliche Erkenntnisse reichen oft nicht aus, um echte Transformation anzustoßen. Erst Kultur und insbesondere Theater haben die Fähigkeit, Emotionen zu wecken und eine tiefgreifende und dauerhafte Veränderung von Einstellungen und Perspektiven zu ermöglichen.
Kultur für alle
Die Sommerwerft steht seit Anbeginn für eine offene Theaterkultur abseits der etablierten Häuser, für soziales Miteinander und interkulturellen Dialog – und diese Atmosphäre entsteht nicht zuletzt, weil das Projekt maßgeblich von freiwilligem Engagement getragen wird und getragen werden muss. Heute, mehr als zwei Jahrzehnte nachdem das Festival ins Leben gerufen wurde, ist es zu einer festen Größe in der freien Theaterszene geworden. Mittlerweile tragen rund 200 Künstler*innen und Gruppen mit Musik, Tanz, Theater, Poesie und Performance zu einem der – mit über 100.000 Besucher*innen – größten deutschen Festivals für Theater im öffentlichen Raum bei.