🟩 On Schedule
Learning Tokens
Azure Arc
WDC-Stammtisch
SENSES KUNST
KI fürs Schreiben
Founders Club
🟥 Last Minute
🟨 Soon
Soft Skills
KI-Stimmen
SeeZeit
Angular & Svelte
Sommerfest
🟦 Programs
Transformation Mittelstand
Fundraising Readiness
🟪 Internet Media
Hacker School
nxtAssets
DACH Startup Funding
Coders vs Code
On Schedule
Learning Tokens
Learning Tokens. Connections with Online Learning Platforms. LMS & API Landscape
Learning Tokens is a LFDT Lab that is building an open-source mechanism that uses the composable Interwork Alliance Token Taxonomy Framework (IWA TTF) to produce a Learning Token as a positive reinforcer that recognizes, registers, and certifies skills acquisition and competencies while rewarding community engagement in collective learning.
This presentation will feature speakers from the LFDT Mentorship 2025, covering an evaluation of the Learning Management Systems landscape and a structural analysis of their APIs to facilitate connections with online learning platforms.
Azure Arc
Azure Cloud Power, Local Data: Unleashing Azure Arc for SQL Server
See how Azure Arc transforms your on-prem SQL Server into a cloud-connected powerhouse—without moving your data! In just 60 minutes, we’ll walk through a hands-on demo showing how to connect SQL Server to Azure for centralized management, policy control, and enhanced security.
Discover how to bring cloud agility to your hybrid environment with real-world use cases and practical tips. Hybrid has never been this seamless!
WDC-Stammtisch
Dieses Mal treffen wir uns im Designstudio aroma:id in Offenbach. Wir freuen uns auf Euch!
Euch interessiert ein regelmäßiger Austausch?
Der WDC-Stammtisch bringt alle Interessierten rund um die World Design Capital 2026 zusammen und lädt monatlich zum offenen Austauschen und Vernetzen in lockerer Atmosphäre ein. Alle sind willkommen!
* Jeder Stammtisch ist in einer anderen Location. Oft wissen wir nicht genau, ob und inwiefern die Orte barrierefrei sind. Teile uns gerne vorher mit, was für Dich eine Barriere darstellt und wir finden gemeinsam eine Lösung!
SENSES KUNST
SENSES KUNST goes SECRET GARDEN, Liebighaus Frankfurt
Mit SENSES KUNST auf ins Liebighaus zum Special Event "Secret Garden". Inspirierende Kunst und eine einzigartige Gartenatmosphäre mit elektronischer Musik, die zum Tanzen einlädt - das ist es was das Event so besonders macht.
Gleichzeitig gibt es Sonderführungen und Rundgänge mit den Kuratoren der Ausstellung für exklusive Einblicke!
KI fürs Schreiben
Prompting Lab: "KI fürs Schreiben – nicht statt dir, sondern neben dir."
Thema: „KI fürs Schreiben – nicht statt dir, sondern neben dir.“ mit Katja Krause
Ob Plotentwicklung, Figurenbau oder Worldbuilding: Tools wie Claude oder Perplexity helfen dabei, kreative Ideen schneller zu formen – damit Autor:innen mehr Raum fürs eigentliche Erzählen bleibt.
Katja stellt die coolsten Tipps vor.
Founders Club
Startup Circle: Founders Meetup
Join the Frankfurt Startup Founders Club meetup designed for first-time founders who want to connect, share, and grow together.
It’s an open space to talk about your ideas, get real feedback, and learn from others on the same path. Whether you're still shaping your concept or already building your MVP, you'll meet people who understand the challenges you're facing.
Soon
Soft Skills
Soft Skills aren't a very popular subject in the IT universe, and with the rise of AI they are being neglected even more.
They are often overlooked during computer science education - thus being an important lesson that many of us never had.
But the focus on mastering tools without developing the skills to use those tools effectively within a team often leads to missed opportunities for career growth, project failures, and avoidable mistakes.
This talk highlights why Soft Skills are needed for IT-professionals, especially now, when AI gets more and more powerful. It explores what limitations does the AI have in the context of Soft Skills, and offers plenty of practical tips which can be applied right away to improve your day-to-day work.
KI-Stimmen
KI-Stimmen für eure Software-Projekte
Wir beschäftigen uns einmal mehr mit einem Thema rund um künstliche Intelligenz und werden lernen, wie wir eine künstliche Sprachausgabe in unsere Projekte integrieren können und welche Möglichkeiten sich damit ergeben. Wir freuen uns auf einen spannenden Talk und interessante Diskussionen mit euch im Anschluss!
Vortrag: „Stimmengenerierung mit KI“ mit Thorsten Müller
Thorsten Müller, der Kopf hinter der deutschen KI-Stimme Thorsten-Voice (die es übrigens auch in einer hessischen Variante gibt!) und dem zugehörigen YouTube-Kanal, gibt uns einen Einblick in die Schnittmenge von künstlicher Intelligenz (KI) und Sprache zusammen. Er berichtet von Entwicklungen und der Nutzung von künstlicher Sprachausgabe und zeigt Nutzungsszenarien und Grenzfälle auf.
SeeZeit
SeeZeit – Das Chaos Camping an der Quelle der Zeit!
⚒️ Content
Es wird während der SeeZeit ein kleines Programm geben.Sendet eure Ideen ein! Fokus ist alles, was hackbar ist (Technik, Musik, Essen…) gerne im Workshop-Format.
Den CfP findet ihr hier.
⛺ Unterkunft
Neben deinem eigenen Zelt wird es auch ein Kontingent an Plätzen in Stockbett-Containern und Wohnmobile/-wagen geben.🍝 Verpflegung
Wir kochen für dich 🧑🍳. In den Tickets ist Vollverpflegung enthalten. Es gibt Frühstück, Snacks über den Tag und Abendessen.
Angular & Svelte
Moderne Frontend Entwicklung: Im Fokus: Angular und Svelte(Kit)
Wir laden euch herzlich zu unserem 3. TechEvenings Event ein, diesmal mit Fokus auf Frontend Entwicklung.
Neues Rund um Angular: Signals, Zoneless, Control Flow Syntax usw.
Fabian Pittroff (compeople AG)
Alles Rund um neue Features von Angular, von Signals bis hin zum neuen Style Guide und einen kleinen Ausblick auf die Roadmap.
In diesem Vortrag möchte ich euch die neuen Tools und deren Vorteile mit kleinen Codebeispielen vorstellen, darunter Signals, Zoneless Angular, Control Flow Syntax (@for, @if), Standalone Components (neuer Standard), neuer Style Guide bei Angular v20 und noch einiges mehr.Echtzeit-Web-UIs mit SvelteKit & SSE
Felix Blaschke
Ständiges Nachfragen beim Server (Polling) für frische Daten ist langsam und ineffizient. Es geht besser: In diesem Live-Coding-Vortrag wird gezeigt, wie du mit SvelteKit und Server-Sent Events (SSE) echte Echtzeit-Frontends baust. Wir erstellen eine UI, die sofort auf serverseitige Änderungen reagiert – ganz ohne die Komplexität von WebSockets.
Sommerfest
fXc Sommerfest special 2025: foundersXchange meets Founders Forum for Sustainability!
Let’s celebrate summer together! ☀
Together with the Founders Forum Hessen, we warmly invite you to our Summer Festival on August 6, 2025, from 5:00 PM at Weststadtcafé Darmstadt.
What to expect:
Meet founders, aspiring entrepreneurs, and startup enthusiasts in a relaxed summer atmosphere – with barbecue, drinks, a great vibe, and inspiring conversations.
Programs
Transformation Mittelstand
Innovators Challenge Transformation for Medium-Sized Businesses
In a collaboration with WIBank, we are offering a five-week program for medium-sized companies from Hessen, designed to support you in navigating structural change by purposefully connecting you with innovative startups.
Participating companies define specific internal challenges, and startups apply with innovative solution approaches. Guided by an experienced mentor, you will collaborate with the most promising startups over a five-week program to co-develop tailored solutions. The results will be showcased at the EDITH Innovation Day on 3 September.
Fundraising Readiness
Fundraising Readiness Program - Female Founder Edition
Worried about your funding round?
Not sure, how to get started?
Then join this program.
You will receive support in preparing for financing rounds and fundraising. Attend the FREE full-day workshops, Deep Dives and optional coaching sessions, that provide you with the essential tools and knowledge to make a lasting impression on potential investors.
As part of our commitment to fostering a thriving startup ecosystem, TechQuartier is proud to announce the launch of the highly anticipated 7th edition of this program.
With the new Female Founders edition we will also dive into female Leadership, Funding & Support programs for women in the startup ecosystem and how to combine family life & building a company.
Internet Media
Hacker School
House of Nerds - Hacker School und Hühnerställe oder Das Hacker-Mindset
Was hat Hacken mit Hühnerställen zu tun?
Und wieso ist Spielen essenziell für ein Hacker-Mindset?
Das erklärt Dr. Julia Freudenberg im House of Nerds, CEO der Hacker School. Sie ist überzeugt davon, dass jedes Kind einmal programmiert haben sollte, bevor es sich für einen Beruf entscheidet.
Außerdem gibt sie spannende Einblicke in Awareness und Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen. Im House of Nerds spricht sie auch über ihre Karriere in der Wirtschaft und ihren Wechsel ins Social Startup und welche Rolle Tütensuppen dabei gespielt haben. Dazu hat Julia es geschafft, neben ihrer Arbeit auch noch drei Bücher zu schreiben und Cello und Spanisch zu lernen. Wie? Sie ist ein Lern-Nerd! Und gibt zum Schluss noch Tipps, wie sie sich Dinge besser merkt.
nxtAssets
Bitcoin und Ether leicht gemacht. Mit Vera Claas, nxtAssets
Wie Xetra-Gold, nur für Kryptos.
So lässt sich das neue Angebot von nxtAssets knapp zusammenfassen. Etwas ausführlicher:
Ein Joint Venture etablierter Finanzinstitutionen hat sich darauf spezialisiert hat, physisch besicherte Krypto‑ETPs für den regulierten Handel in Deutschland und der Schweiz anzubieten. Die beiden ersten Produkte tracken Bitcoin und Ether.
Die zweite Parallele zu Xetra-Gold:
Anlegerinnen und Anleger können sich die Coins auf Wunsch liefern lassen. Deswegen gilt vielmals auch die Steuerfreiheit auf Gewinne ab einem Jahr Haltedauer.
DACH Startup Funding
Helsing, Luma, and EU Billions: DACH Startup Funding 2025 Unleashed
What happens when Germany creates its second decacorn and the EU drops €10B to scale startups? This month’s news episode breaks it all down — from funding explosions in deep tech to the future of biotech, fintech innovation, and defense AI.
The DACH startup scene has never been this hot.
Coders vs Code
In dieser Folge diskutieren wir hautnah, ob und wie KI den Jobmarkt für Entwickler auf den Kopf stellt.
Wir schildern persönliche Erfahrungen aus Freelancer-Alltag, beleuchten konkrete Beispiele von Automatisierung und sprechen über Chancen, Risiken und Strategien, um als IT-Profi auch in Zeiten smarter Algorithmen erfolgreich zu bleiben.